Bitte warten

Weihnachtszauber im Harz - Deutschland / Sachsen-Anhalt

Busreise-Nummer: 2450496 merken
teilen
Deutschland | Sachsen-Anhalt | Halberstadt

Genießen Sie friedliche und entspannende Feiertage im Harz, wo Sie von einer faszinierenden Geschichte umgeben sind. Die Region begeistert mit ihren charmanten Fachwerkstädten, beeindruckenden Schlössern und Burgen sowie zahlreichen Überresten des historischen Bergbaus, die das kulturelle Erbe des Harzes lebendig werden lassen.

4 Tage ab € 779,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 23. Dez. - Fr, 26. Dez. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 779,00
Reise ab/bis Unterfranken 3900: Sum Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Bei Ihrer Anreise in den Harz legen Sie einen Zwischenstopp in Quedlinburg ein, wo Sie eine spannende Stadtführung erwartet. Während dieser Führung entdecken Sie die charmanten, jahrhundertealten Fachwerkhäuser und die faszinierende Geschichte der Stadt, die seit über 1.000 Jahren besteht. Quedlinburg ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur und wurde 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Anschließend geht es weiter in Ihr Hotel.

2. Tag: Nach einem leckeren Frühstück geht es heute mit Ihrer Reiseleitung auf eine spannende Stadtbesichtigung in Halberstadt. Die alte Bischofsstadt, bekannt für ihren beeindruckenden 1000 Jahre alten Domplatz, bietet Ihnen ein echtes Highlight: den Dom St. Stephanus mit seinem weltberühmten Domschatz, der als Meisterwerk gotischer Kathedralarchitektur gilt. Am Nachmittag kehren Sie zurück ins Hotel, wo Sie einen gemütlichen Weihnachtsnachmittag verbringen. Bei Kaffee, Stollen, Gebäck und Lebkuchen können Sie sich entspannen und die festliche Atmosphäre genießen. Der Abend klingt mit einem festlichen Weihnachtsessen aus, das Ihnen den perfekten Abschluss des Tages bietet.

3. Tag: Heute machen Sie sich mit Ihrer Reiseleitung auf den Weg, um Goslar zu erkunden. Bei einem Rundgang durch den historischen Stadtkern und die malerischen Gassen erfahren Sie Spannendes, Lehrreiches und Unterhaltsames über die Geschichte dieser Stadt, die vom Mittelalter bis zur Gegenwart reicht. Im Anschluss an die Stadtbesichtigung geht es auf eine entspannte Busrundfahrt durch die beeindruckende Harzlandschaft. Ihre erfahrene Reiseleitung wird Ihnen viele interessante Informationen über das sagenumwobene Land der Märchen und Hexen vermitteln.

4. Tag: Nach wunderbaren Tagen treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Entdecken Sie das charmante Hotel Thüringer Hof, ein traditionelles Haus aus dem 19. Jahrhundert, das sich im Herzen von Sondershausen befindet, zwischen dem beeindruckenden Schloss Sondershausen und der malerischen Trinitatiskirche. Die stilvoll gestalteten Zimmer und eleganten Suiten bieten Ihnen einen komfortablen Rückzugsort. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem köstlichen Frühstücksbuffet, bevor Sie die Stadt oder die idyllische Umgebung mit ihren herrlichen Wäldern erkunden. Im hoteleigenen Restaurant erwarten Sie eine Vielzahl von köstlichen Thüringer Spezialitäten sowie internationale Gerichte. Lassen Sie den Abend in unserem gemütlichen Pub bei einem erfrischenden Getränk ausklingen, oder genießen Sie eine entspannte Partie Billard an unserem Billardtisch.

http://www.thueringerhof.com/
Tel.: +49(0)36326560

Ausflugsziele

Harz

Der Harz ist ein faszinierendes Ausflugsziel, das für seine beeindruckende Natur, seine malerischen Städte und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Als das höchste Gebirge Norddeutschlands bietet der Harz eine atemberaubende Landschaft mit dichten Wäldern, schroffen Felsen und klaren Bergseen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wander- und Radwege, die durch die idyllische Natur führen und spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung bieten. Der Harz ist auch für seine historischen Städte wie Goslar, Wernigerode und Quedlinburg bekannt, die mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Sehenswürdigkeiten Besucher aus aller Welt anziehen. Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein Zentrum des Bergbaus. Ein Besuch im Harz ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die kulturellen Schätze der Region zu entdecken und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten zu erleben. Die Kombination aus Natur, Geschichte und Abenteuer macht den Harz zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende jeden Alters.

Lage

Der Harz erstreckt sich über die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und liegt etwa 100 Kilometer südwestlich von Hannover. Geografisch bildet der Harz eine natürliche Grenze zwischen Nord- und Mitteldeutschland und ist von einer Vielzahl von Städten und Dörfern umgeben, die leicht zu erreichen sind. Die Anreise in den Harz ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über gut ausgebaute Straßen und Zugverbindungen verfügt. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter Skifahren im Winter, Wandern im Sommer und den Besuch von Sehenswürdigkeiten wie dem Brocken, dem höchsten Gipfel des Harzes. Die Kombination aus einer zentralen Lage, der Schönheit der Natur und der Möglichkeit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erleben, macht den Harz zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese einzigartige Destination entdecken möchten.

Städte

Halberstadt

Halberstadt ist eine historische Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Sachsen-Anhalt befindet. Sie liegt im Harzvorland und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer Vielzahl historischer Gebäude geprägt ist. Halberstadt ist berühmt für ihre beeindruckende Kathedrale, die St. Stephanus und St. Sixtus gewidmet ist, sowie für ihre Rolle als ehemaliger Bischofssitz. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Kultur. Halberstadt ist auch für ihre bedeutenden Beiträge zur Musikgeschichte bekannt, insbesondere durch die Tradition der Orgelmusik.

Daten & Fakten

Halberstadt hat eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 40.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der ältesten in Sachsen-Anhalt und hat eine lange Tradition als religiöses und kulturelles Zentrum.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Halberstadt ist gut organisiert, mit Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Magdeburg, Wernigerode und anderen Städten in der Region bietet. Innerhalb von Halberstadt können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt fußläufig erreichbar sind. Fahrräder sind ebenfalls ein beliebtes Fortbewegungsmittel, und es gibt Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Halberstadt sind vielfältig und spiegeln die traditionelle deutsche Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Halberstädter Würstchen", eine lokale Wurstspezialität, die oft mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre herzhaften Eintöpfe und Wildgerichte, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische deutsche Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Bier oder Wein.

Sehenswürdigkeiten

Halberstadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Halberstädter Kathedrale, ein beeindruckendes Bauwerk im romanischen und gotischen Stil, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und beherbergt bedeutende Kunstwerke, darunter die berühmte Orgel von 1710. Die Altstadt von Halberstadt ist ein wahres Freilichtmuseum mit zahlreichen gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden, die aus verschiedenen Epochen stammen. Das "Kunsthaus" und das "Museum Halberstadt" bieten Einblicke in die lokale Kunst- und Kulturgeschichte. Ein weiteres Highlight ist die "Stadtmauer", die teilweise erhalten ist und einen Blick in die militärische Geschichte der Stadt gewährt. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Halberstadt zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im ***Hotel Thüringer Hof in Sondershausen
  • 2 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Weihnachtliches Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Weihnachtsnachmittag im Hotel am 24.12. mit Kaffee, Stollen, Gebäck und Lebkuchen
  • 1 x Stadtführung Quedlinburg
  • 1 x Stadtführung Halberstadt
  • 1 x Ganztagesausflug Harz-Rundfahrt mit Besuch von Goslar

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 779,00
Sum Reisen Button rot
Deutschland, Halberstadt Weihnachtszauber im Harz Di, 23.12.2025 - Fr, 26.12.2025
( 4 Tage | 3 Nächte )