Bitte warten

Ostern am Plattensee - Ungarn / Ungarn

Busreise-Nummer: 2513291 merken
teilen
Ungarn | Ungarn | Tihany, Keszthely

Diese Region, auch bekannt als das "Ungarische Meer", begeistert mit heiteren Seelandschaften, einladenden Promenaden und abwechslungsreichen Wanderwegen. Genießen Sie die ausgezeichnete Verpflegung und die hervorragende touristische Infrastruktur, die Reisenden aller Generationen eine perfekte Auszeit bieten. Zu Ostern zeigt sich der Plattensee in fröhlicher Frühlingsstimmung, während das milde Klima für ein angenehmes, südliches Flair sorgt. Tauchen Sie ein in die Schönheit und Lebensfreude dieser einzigartigen Destination!

5 Tage ab € 659,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 04. Apr. - Mi, 08. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 659,00
Reise ab/bis Bayern, Unterfranken, Thüringen 4529: Sum-Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Ankunft in Tihany:
Ihr unvergessliches Abenteuer beginnt mit der Ankunft am malerischen Plattensee, wo Sie im charmanten Örtchen Tihany herzlich empfangen werden. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr komfortables Zimmer im Hotel Club Tihany, das Ihnen eine perfekte Basis für Ihre Erkundungen bietet. Das Hotel besticht nicht nur durch seine gemütlichen Unterkünfte, sondern auch durch einen eigenen Wellnessbereich, der Ihnen die Möglichkeit bietet, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Genießen Sie die wohltuende Wärme der Sauna oder erfrischen Sie sich im einladenden Schwimmbad. Lassen Sie den Tag in dieser idyllischen Umgebung ausklingen und freuen Sie sich auf die bevorstehenden Erlebnisse am Plattensee!

2. Tag - Puszta und Reiterspiele:
Heute erwartet Sie eine spannende Entdeckungstour in die legendäre Puszta, das ungarische Steppenland. Im rustikalen Bauerngasthaus werden Sie herzlich mit traditionellen Pogatschen und einem Schnaps empfangen, was den perfekten Auftakt für den Tag bildet. Nach dieser herzlichen Begrüßung erleben Sie die beeindruckenden Reiterspiele der Pferdehirten, die Ihnen einen faszinierenden Einblick in die ungarische Reitkultur geben. Anschließend genießen Sie eine gemütliche Pferdekutschfahrt durch die weiten Ebenen der Puszta, wo die unberührte Natur und die Weite der Landschaft Sie in ihren Bann ziehen werden. Zum krönenden Abschluss erwartet Sie ein köstliches, landestypisches Festmahl mit Kesselgulasch, Grillspezialitäten und Tischwein, alles in beliebiger Menge und untermalt von feuriger Zigeunermusik. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne!

3. Tag - Keszthely und Thermalbad:
Ihr heutiger Ausflug führt Sie in die charmante Kleinstadt Keszthely, die mit dem imposanten Schloss der Adelsfamilie Festetics aufwartet. Bei einer Besichtigung des Schlosses können Sie die prunkvollen Räumlichkeiten und den wunderschönen Schlossgarten bewundern, der sowohl als französischer Barockgarten als auch als englischer Landschaftsgarten gestaltet ist. Nach der Erkundung des Schlosses lädt die herrliche Seepromenade von Keszthely zu einem gemütlichen Spaziergang ein, wo Sie die berühmte Badeanstalt entdecken können. Nur wenige Fahrminuten entfernt liegt Hévíz, der legendäre Thermalbadeort mit seinem warmen Thermalsee, der zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Genießen Sie die wohltuende Wirkung des Thermalwassers und lassen Sie die Seele baumeln.

4. Tag - Freier Tag am Plattensee:
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Schönheit des Plattensees in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Nutzen Sie die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die die Region zu bieten hat. Ob entspannende Stunden bei einer Bootsfahrt auf dem glitzernden Wasser des Sees oder ein Besuch der umliegenden Dörfer – gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Ihren Wünschen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Plattensees verzaubern und genießen Sie die Freiheit, die Ihnen dieser Tag bietet.

5. Tag - Rückreise:
Nach erlebnisreichen Tagen voller unvergesslicher Eindrücke und schöner Erinnerungen treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die Erlebnisse am Plattensee Revue passieren und freuen Sie sich auf die nächsten Abenteuer, die auf Sie warten! Nehmen Sie die wunderbaren Erinnerungen mit nach Hause und lassen Sie die Schönheit dieser Region in Ihrem Herzen weiterleben.

Hotel & Zimmer

Das Hotel Club Tihany liegt malerisch am Ufer des Plattensees, einem der größten Seen Europas, und bietet eine ideale Ausgangsbasis für Wassersportarten wie Surfen und Segeln. Umgeben von einem Naturpark, genießen Sie hier eine wunderschöne Umgebung mit üppigen Wäldern und atemberaubenden Landschaften.

Die Zimmer im Hotel Club Tihany sind komfortabel und stilvoll eingerichtet und bieten alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Jedes Zimmer ist mit einer Minibar, Sat-TV und einem Haartrockner ausgestattet und schafft einen gemütlichen Rückzugsort nach einem aktiven Tag.

Kulinarisch werden Sie im Hotel Club Tihany verwöhnt. Das Restaurant bietet eine breite Auswahl an Gerichten aus der internationalen und ungarischen Küche, die aus frischen Zutaten zubereitet werden. Im Sommer haben Sie die Möglichkeit, im Strandrestaurant zu speisen oder an der Poolbar erfrischende Getränke zu genießen.

Für aktive Gäste hält das Hotel eine Vielzahl von Möglichkeiten bereit. Im Wellnessbereich können Sie im Innenpool entspannen oder sich in den Thermalpools mit Massagedüsen und Wasserfall erfrischen. Das Sportzentrum des Hotels bietet zudem zahlreiche Aktivitäten wie Tennis, Minigolf und Bowling, sodass für jeden etwas dabei ist.

https://www.clubtihany.hu/
Tel.: +36(0)87538500

Ausflugsziele

Puszta

Die Puszta ist eine faszinierende und weitläufige Steppenlandschaft in Ungarn, die für ihre einzigartige Flora und Fauna, ihre traditionelle Kultur und ihre beeindruckenden Weiten bekannt ist. Diese Region, die oft als das ungarische „Wilde Westen“ bezeichnet wird, bietet Besuchern die Möglichkeit, die unberührte Natur zu erleben und die traditionelle Lebensweise der ungarischen Hirten, auch „csikós“ genannt, kennenzulernen. Die Puszta ist berühmt für ihre ungarischen Rinder, die grauen Ungarischen Rinder, und die Pferdezucht, die eine wichtige Rolle in der ungarischen Kultur spielt. Besucher können an aufregenden Reitausflügen, traditionellen Folkloreveranstaltungen und köstlichen kulinarischen Erlebnissen teilnehmen, die die regionale Küche zelebrieren. Historisch gesehen hat die Puszta eine lange Geschichte, die bis in die Zeit der ungarischen Eroberungen im 9. Jahrhundert zurückreicht. Ein Besuch in der Puszta ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der ungarischen Landschaft zu genießen, die reiche Kultur zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, traditioneller Lebensweise und vielfältigen Aktivitäten macht die Puszta zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Die Puszta erstreckt sich über einen großen Teil der ungarischen Tiefebene, insbesondere in den Regionen Hortobágy, Kiskunság und Békés. Geografisch liegt die Puszta im zentralen und östlichen Ungarn und ist von den Flüssen Donau und Theiß umgeben. Die Region ist gut erreichbar von den größeren Städten Ungarns, wie Budapest und Debrecen, und bietet eine Vielzahl von Verkehrsanbindungen, darunter Straßen und Zugverbindungen. Die Nähe zu anderen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten in Ungarn macht die Puszta zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte. Die Kombination aus atemberaubenden Ausblicken, reicher Geschichte und der Möglichkeit, die ungarische Kultur hautnah zu erleben, macht die Puszta zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Tihany

Tihany ist eine malerische Stadt in Ungarn, die sich auf der Tihany-Halbinsel am Balaton, dem größten Süßwassersee Mitteleuropas, befindet. Die Stadt liegt in der Region Veszprém und ist bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke auf den Balaton sowie für ihre historische Bedeutung und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Tihany ist berühmt für das Benediktinerkloster, das im 11. Jahrhundert gegründet wurde und eine der ältesten religiösen Stätten Ungarns ist. Die Stadt zieht Touristen an, die die natürliche Schönheit der Umgebung und die reiche Geschichte der Region erleben möchten.

Daten & Fakten

Tihany hat eine Fläche von etwa 18,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher, darunter Geschäfte, Restaurants, Hotels und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Tihany ist gut organisiert, insbesondere während der touristischen Hochsaison. Es gibt Busverbindungen, die Tihany mit anderen Städten in der Region, wie Balatonfüred und Veszprém, verbinden. Die Volánbusz betreibt die Buslinien, die regelmäßige Verbindungen anbieten. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Fahrradverleihmöglichkeiten für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Tihany spiegeln die traditionelle ungarische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Gulyás (Gulasch), Pörkölt (Fleischgericht) und Lángos (frittierter Teigfladen). Die Region ist auch für ihre Weinproduktion bekannt, insbesondere den Tihanyer Kékfrankos, einen Rotwein, der aus einheimischen Trauben hergestellt wird. In den gemütlichen Restaurants und Weinstuben können Besucher die authentische ungarische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Tihany bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Benediktinerkloster Tihany, das im Jahr 1055 gegründet wurde. Die Kirche des Klosters ist bekannt für ihre beeindruckende Barockarchitektur und die schönen Fresken. Das Kloster spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für Besucher, die mehr über die Geschichte der Region erfahren möchten.

Ein weiteres bedeutendes Ziel ist der Tihanyer See, ein kleiner, malerischer See, der von einer einzigartigen Flora und Fauna umgeben ist. Der See ist ein beliebter Ort für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Vogelbeobachtungen.

Die Aussichtspunkte auf der Halbinsel bieten atemberaubende Ausblicke auf den Balaton und die umliegende Landschaft. Besonders der Königliche Aussichtspunkt ist ein beliebter Ort, um den Sonnenuntergang über dem See zu genießen.

Die Altstadt von Tihany lädt mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés zum Flanieren ein. Hier finden Besucher auch das Tihanyer Lavendelfeld, das im Sommer in voller Blüte steht und ein beliebtes Fotomotiv ist.

Die Kulturveranstaltungen in Tihany, wie das Lavendelfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur und Traditionen hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Tihany zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Ungarn entdecken möchten.

Keszthely

Keszthely ist eine charmante Stadt in Ungarn, die sich am westlichen Ufer des Balaton, dem größten Süßwassersee Mitteleuropas, befindet. Sie liegt in der Veszprém-Region und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten und ihre malerische Lage. Keszthely ist berühmt für das beeindruckende Festetics-Schloss, eines der größten Barockschlösser in Ungarn, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Die Stadt zieht Touristen an, die die Schönheit des Balaton und die historischen Stätten der Region erkunden möchten.

Daten & Fakten

Keszthely hat eine Fläche von etwa 15,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 20.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher, darunter Geschäfte, Restaurants, Hotels und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Keszthely ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Städten in der Region, wie Zalaegerszeg und Veszprém, verbinden. Die Volánbusz betreibt die Buslinien, die regelmäßige Verbindungen anbieten. Keszthely hat auch einen Bahnhof, der Zugverbindungen zu Städten wie Budapest und Siófok bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Fahrradverleihmöglichkeiten für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Keszthely spiegeln die traditionelle ungarische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Gulyás (Gulasch), Pörkölt (Fleischgericht) und Lángos (frittierter Teigfladen). Die Region ist auch für ihre Fischgerichte bekannt, insbesondere den Karpfen, der im Balaton gefangen wird. In den gemütlichen Restaurants und Weinstuben können Besucher die authentische ungarische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder Bier.

Sehenswürdigkeiten

Keszthely bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Festetics-Schloss ist das herausragende Merkmal der Stadt und gilt als eines der bedeutendsten Barockbauwerke in Ungarn. Es wurde im Jahr 1745 erbaut und beherbergt heute ein Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, Möbeln und historischen Artefakten zeigt. Die Schlossgärten sind ebenfalls ein beliebter Ort für Spaziergänge und bieten eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung.

Die Stadtpfarrkirche St. Michael ist ein weiteres bedeutendes historisches Gebäude in Keszthely. Sie wurde im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut und ist bekannt für ihre schönen Altäre und die kunstvollen Fresken. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für Besucher.

Der Balaton selbst ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Die Uferpromenade von Keszthely lädt zum Flanieren ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Bootsfahrten und Angeln. Die Strände sind im Sommer ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, die die Sonne und das Wasser genießen möchten.

Das Helikon-Bibliotheks- und Kulturzentrum ist ein weiteres kulturelles Highlight in Keszthely. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Büchern und Dokumenten und bietet regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte an.

Die Kulturveranstaltungen in Keszthely, wie das Weinfest und die Sommerkonzerte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur und Traditionen hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Keszthely zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Ungarn entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Hotel Club Tihany in Tihany
  • 4 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Ganztagesausflug in die Puszta mit örtl. Reiseleitung inkl. Pusztaprogramm mit Begrüßungssnack, Reitvorführungen, Kutschfahrt, österlichem Mittagessen und Folklore
  • 1 x Ganztagesausflug Keszthely und Heviz mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Barockschloss Festetics in Keszthely
  • Nutzung von Schwimmbad, Erlebnisbad, Sauna, Whirlpool und Dampfbad (Betrieb wetterabhängig)

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 659,00
Sum Reisen Button rot
Ungarn, Tihany, Keszthely Ostern am Plattensee Sa, 04.04.2026 - Mi, 08.04.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )