KONTAKT:
SUM GmbH & Co.KG
Lohstraße 4
97638 Mellrichstadt
Tel.: +49 (0) 9776 70 90 445
Email: reisen@sum-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Die italienische Stadt Marostica in der Region Venetien ist vor allem für das Schachbrettspiel auf dem lebendigen Schachbrett bekannt, das alle zwei Jahre im Stadtzentrum stattfindet. Die Stadt hat neben diesem einzigartigen Ereignis jedoch viel mehr zu bieten, seien Sie gespannt!
1. Tag - Ankunft in Italien – Willkommen im Herzen Venetiens:
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Ankunft in Italien, wo Sie in Ihrem Hotel im malerischen Herzen Venetiens einchecken. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel, bei dem Sie die köstliche italienische Küche genießen können. Lassen Sie den Tag bei einem feinen Essen und anregenden Gesprächen mit Ihren Mitreisenden ausklingen und freuen Sie sich auf die bevorstehenden Abenteuer in dieser faszinierenden Region.
2. Tag - Entdeckungstour nach Treviso und der Prosecco-Weinstraße:
Heute führt Sie Ihr Tagesausflug in die charmante Stadt Treviso, die für ihre historische Altstadt mit malerischen mittelalterlichen Gebäuden und romantischen Kanälen bekannt ist. Während Sie durch die Straßen schlendern, werden Sie die kulinarischen Spezialitäten der Region entdecken, darunter das berühmte Radicchio und das köstliche Tiramisu, das hier seinen Ursprung hat. Nach der Erkundung von Treviso geht es weiter zur Prosecco-Weinstraße, wo Sie die Gelegenheit haben, an einer Weinausstellung teilzunehmen. Hier können Sie den edlen Prosecco verkosten und mehr über die Herstellung dieses spritzigen Weins erfahren, der die Region so berühmt gemacht hat. Genießen Sie die herrliche Landschaft der Weinberge und lassen Sie sich von der italienischen Lebensart verzaubern.
3. Tag - Stadtrundgang in Padua und das lebendige Schachspiel in Marostica:
Heute entdecken Sie die beeindruckende Universitätsstadt Padua bei einem geführten Stadtrundgang. Zu den Höhepunkten gehören die beeindruckende Basilika des Heiligen Antonius, die als eines der bedeutendsten Pilgerziele Italiens gilt, sowie der Prato della Valle, einer der größten Plätze Europas, der ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist. Bewundern Sie den gotischen Palast Palazzo della Ragione und viele weitere Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte der Stadt widerspiegeln. Ein Besuch in Padua wäre nicht vollständig ohne eine Einkehr im historischen Café Pedrocchi, wo Sie bei einem köstlichen Kaffee die einzigartige Architektur und das lebhafte Treiben um sich herum genießen können. Am Abend erwartet Sie ein weiteres Highlight der Reise: die Besichtigung von Marostica, wo Sie das faszinierende lebendige Schachspiel erleben werden. Sehen Sie zu, wie die Figuren zum Leben erwachen und die Geschichte auf dem Schachbrett nachgespielt wird – ein unvergessliches Erlebnis!
4. Tag - Abschied von Venetien – Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und freuen Sie sich darauf, die Geschichten und Eindrücke mit Ihren Lieben zu teilen. Die Schönheit Venetiens, die köstliche italienische Küche und die herzliche Gastfreundschaft werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
Das Bonotto Hotel Palladio in Bassano del Grappa bietet eine ruhige Atmosphäre, freundlichen Service und einen Panoramablick auf den Monte Grappa. Die geräumigen und komfortablen Zimmer verfügen über kostenloses WLAN, kostenloses Mineralwasser, Flachbild-Sat-TV und individuell regulierbare Klimaanlage und Heizung. Das Hotel bietet ein Frühstück und in der Nähe können Sie hausgemachte Pasta und Desserts im Restaurant Buon Ricordo genießen. Das hilfsbereite Personal steht Ihnen während Ihres Aufenthalts zur Verfügung.
https://www.hotelpalladiobassano.com/en/Bassano del Grappa ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie befindet sich am Fuße der Alpen, in der Nähe des Flusses Brenta. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Holzbrücke, die Ponte degli Alpini, die ein Symbol für Bassano del Grappa ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Handwerk. Bassano del Grappa ist auch bekannt für die Herstellung des gleichnamigen Grappa, eines traditionellen italienischen Tresterbrandes, der aus den Rückständen der Weinproduktion gewonnen wird.
Bassano del Grappa hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Region Venetien und spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Umgebung.
Der öffentliche Nahverkehr in Bassano del Grappa ist gut organisiert. Die Stadt verfügt über Busverbindungen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen zu nahegelegenen Städten wie Vicenza und Treviso. Bassano del Grappa hat auch einen Bahnhof, der Teil der regionalen Bahnlinie ist und Verbindungen zu größeren Städten wie Venedig und Verona bietet. Für Besucher, die die Altstadt erkunden möchten, ist es empfehlenswert, zu Fuß zu gehen, da viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zueinander liegen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bassano del Grappa spiegeln die traditionelle venetianische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Bigoli", eine dicke Pasta, die oft mit einer Sauce aus Sardellen und Zwiebeln serviert wird, sowie "Baccalà alla Vicentina", ein Gericht aus gesalzenem Kabeljau. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Grappa, die in verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen erhältlich ist. In den gemütlichen Trattorien und Osterien können Besucher die authentische venetianische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Bassano del Grappa bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Ponte degli Alpini, eine beeindruckende Holzbrücke, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und bietet einen malerischen Blick auf den Fluss Brenta. Das Museo Civico, das sich in einem historischen Gebäude befindet, beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken und Artefakten, die die Geschichte der Stadt dokumentieren. Die Stadt hat auch eine Reihe von Kirchen, darunter die Kathedrale San Giovanni Battista, die mit schönen Fresken und Kunstwerken geschmückt ist. Die Umgebung von Bassano del Grappa ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, mit zahlreichen gut markierten Wegen, die durch die malerische Landschaft führen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bassano del Grappa zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.
Padua ist eine historische Stadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet. Sie liegt etwa 40 Kilometer westlich von Venedig und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Padua ist berühmt für ihre Universität, die im Jahr 1222 gegründet wurde und eine der ältesten Universitäten der Welt ist. Die Stadt hat eine bedeutende Rolle in der italienischen Kultur und Wissenschaft gespielt und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die Basilika des Heiligen Antonius und die Scrovegni-Kapelle mit den berühmten Fresken von Giotto.
Padua hat eine Fläche von etwa 92 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 210.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Venetien und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.
Der öffentliche Nahverkehr in Padua ist gut organisiert, mit einem Netz von Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die Stadt hat auch eine Straßenbahnlinie, die eine bequeme Möglichkeit bietet, sich innerhalb Padua fortzubewegen. Der Hauptbahnhof von Padua ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach Venedig, Verona und anderen Städten in Norditalien. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist relativ kompakt, sodass viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind.
Die kulinarischen Besonderheiten in Padua sind stark von der venetischen Küche geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Gerichte, die oft frische, lokale Zutaten verwenden. Typische Speisen sind "Bigoli", eine dicke Pasta, die oft mit einer Sauce aus Sardellen und Zwiebeln serviert wird, sowie "Risotto al Nero di Seppia", ein Risotto mit Tintenfisch-Tinte. Padua ist auch berühmt für ihre "Soprèssa", eine Art Wurst, die aus Schweinefleisch hergestellt wird. In den zahlreichen Trattorien und Osterien der Stadt können Besucher die authentische venetische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein, wie dem "Prosecco".
Padua bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Basilika des Heiligen Antonius ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und zieht Pilger und Touristen aus aller Welt an. Die Scrovegni-Kapelle, die mit Fresken von Giotto geschmückt ist, gilt als Meisterwerk der italienischen Kunst und ist ein absolutes Muss für Kunstliebhaber. Der Prato della Valle, einer der größten Plätze Europas, ist ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Flanieren, umgeben von Kanälen und Statuen. Auch die Universität von Padua, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Wissenschaft gespielt hat, ist einen Besuch wert, insbesondere die Anatomische Aula und die botanischen Gärten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Padua zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Treviso ist eine charmante Stadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Venedig. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von Kanälen durchzogen ist, und ihre beeindruckende Architektur, die von der Geschichte der Stadt geprägt ist. Treviso ist berühmt für ihre kulinarischen Spezialitäten, insbesondere den Prosecco-Wein und die Radicchio-Sorte "Radicchio di Treviso". Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Treviso wird oft als weniger touristisches Ziel im Vergleich zu Venedig angesehen, bietet jedoch eine authentische italienische Erfahrung mit einer reichen Kultur und Geschichte.
Treviso hat eine Fläche von etwa 55 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 85.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die Hauptstadt der Provinz Treviso und spielt eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Region Venetien.
Der öffentliche Nahverkehr in Treviso ist gut organisiert, mit Bussen, die die Stadt mit anderen Orten in der Region Venetien verbinden. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Venedig, Padua und anderen Städten bietet. Innerhalb von Treviso können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt fußläufig erreichbar sind. Fahrräder sind ebenfalls ein beliebtes Fortbewegungsmittel, und es gibt Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten.
Die kulinarischen Besonderheiten in Treviso sind vielfältig und spiegeln die traditionelle venetianische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Risotto al Radicchio", ein cremiges Risotto mit der lokalen Radicchio-Sorte, und "Tiramisù", das berühmte italienische Dessert, das seinen Ursprung in der Region hat. Treviso ist auch bekannt für ihren Prosecco, einen spritzigen Weißwein, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird. In den Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische venetianische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Prosecco oder einem anderen lokalen Wein.
Treviso bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist ein Labyrinth aus engen Gassen, malerischen Plätzen und historischen Gebäuden. Ein Highlight ist die Kathedrale von Treviso, die im 18. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil erbaut wurde und beeindruckende Kunstwerke beherbergt. Die Piazza dei Signori ist das Herz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt, umgeben von historischen Gebäuden und Cafés. Die Stadtmauern von Treviso, die teilweise erhalten sind, bieten einen Einblick in die militärische Geschichte der Stadt. Ein weiteres bemerkenswertes Wahrzeichen ist der "Buranelli"-Kanal, der die Stadt durchzieht und von charmanten Häusern gesäumt ist. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Treviso zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Marostica ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet, genauer gesagt in der Provinz Vicenza. Die Stadt ist berühmt für ihr historisches Schachspiel, das alle zwei Jahre auf dem Hauptplatz, der Piazza Castello, stattfindet. Dieses einzigartige Event, das als "Schachspiel von Marostica" bekannt ist, wird mit lebenden Figuren aufgeführt und zieht zahlreiche Touristen an. Marostica hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben, die noch heute gut erhalten ist. Die Stadt ist auch für ihre wunderschöne Altstadt und die umliegenden Hügel bekannt, die eine atemberaubende Kulisse bieten.
Marostica hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Einwohnern. Die Stadt bietet eine angenehme Mischung aus historischem Charme und modernem Leben, was sie zu einem attraktiven Ziel für Besucher macht.
Der öffentliche Nahverkehr in Marostica wird hauptsächlich durch Buslinien abgedeckt, die die Stadt mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Die Busse bieten eine bequeme Möglichkeit, die Region zu erkunden und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, ist das Stadtzentrum gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten.
Die kulinarischen Besonderheiten von Marostica spiegeln die traditionelle venetianische Küche wider. Die Stadt ist bekannt für ihre hochwertigen Olivenöle und den berühmten Marostica-Kirschen, die in der Region angebaut werden. Ein typisches Gericht, das Sie hier probieren sollten, ist "Bigoli", eine dicke Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird. Auch die lokalen Weine, insbesondere der "Bardolino" und "Valpolicella", sind sehr empfehlenswert und ergänzen die köstlichen Speisen perfekt.
Zu den touristischen Schwerpunkten in Marostica gehört die beeindruckende Burg von Marostica, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft bietet. Die Burg ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Teil der Geschichte der Stadt. Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Piazza Castello, wo das berühmte Schachspiel stattfindet. Die Altstadt von Marostica ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen, die die Atmosphäre vergangener Zeiten widerspiegeln. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaft macht Marostica zu einem unvergesslichen Reiseziel.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte