Bitte warten

Kastanienfest am Lago Maggiore - Italien / Piemont

Busreise-Nummer: 2459606 merken
teilen
Italien | Piemont, Lombardei | Verbania, Mailand

Erleben Sie eine unvergessliche Reise zum malerischen Lago Maggiore, einem der schönsten Seen Italiens. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft und der idyllischen Atmosphäre verzaubern, während Sie die charmanten Städte und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten erkunden. Von der „Perle des Lago Maggiore“ Stresa über die faszinierenden Inseln bis hin zum festlichen Kastanienfest in den dichten Wäldern von Premeno – diese Reise verspricht unvergessliche Erlebnisse und kulinarische Genüsse. Tauchen Sie ein in die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region und genießen Sie jeden Moment.

5 Tage ab € 959,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 17. Okt. - Mi, 21. Okt. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 959,00
Reise ab/bis Bayern, Unterfranken, Thüringen 4579: Sum-Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise an den Lago Maggiore:
Ihre unvergessliche Reise beginnt mit der Anreise zum malerischen Lago Maggiore, einem der schönsten Seen Italiens. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft und der idyllischen Atmosphäre verzaubern, während Sie sich auf die bevorstehenden Erlebnisse freuen. Nach Ihrer Ankunft im Hotel haben Sie die Möglichkeit, sich zu entspannen und die Umgebung zu erkunden. Genießen Sie den ersten Abend in dieser traumhaften Kulisse und bereiten Sie sich auf die kommenden Abenteuer vor.

2. Tag - Entdeckung der Perle des Lago Maggiore:
Der Tag beginnt mit einem Besuch der charmanten Stadt Stresa, die oft als die „Perle des Lago Maggiore“ bezeichnet wird. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen und genießen Sie den Blick auf den glitzernden See. Ein Highlight des Tages ist die vorgelagerte Isola Bella, das „Juwel des Lago Maggiore“, das mit seinem prunkvollen Barockpalast und den atemberaubenden Gärten beeindruckt. Nach der Erkundung der Isola Bella setzen Sie Ihre Reise zur Isola Pescatori fort, wo Sie einen malerischen Fischerort entdecken können. Im Anschluss geht es weiter zum Ortasee, wo Sie mit einem Linienschiff von Omegna zur Isola San Giulio fahren. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre und die Schönheit der Umgebung, bevor Sie nach Orta und schließlich nach Pettenasco weiterfahren.

3. Tag - Kastanienfest und Centovallibahn:
Heute erwartet Sie ein abwechslungsreicher Tag, der mit einem Besuch eines typischen Marktes am Lago Maggiore beginnt. Hier können Sie lokale Produkte entdecken und die italienische Lebensart hautnah erleben. Anschließend fahren Sie in die dichten Kastanienwälder von Premeno, wo Sie alles Wissenswerte über die „Esskastanie“, auch bekannt als „das Brot der Armen“, erfahren. Nach dieser interessanten Einführung geht es weiter nach Domodossola, wo Sie mit der Centovallibahn bis Zornasco fahren. Der malerische Zug bringt Sie durch eine atemberaubende Landschaft. Vom Bahnhof aus machen Sie einen kurzen Fußweg zu einem Restaurant, wo Sie zu einem festlichen Kastanienfest eingeladen sind! Beginnen Sie den Abend mit der Verkostung der örtlichen Kastanien, gefolgt von einem köstlichen 4-Gang-Abendessen, das mit Wein und Wasser serviert wird. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.

4. Tag - Kulturelle Höhepunkte in Mailand:
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Mailand und treffen Ihren Stadtführer, der Sie auf eine spannende Entdeckungstour durch die Mode- und Kulturmetropole mitnimmt. Beginnen Sie Ihre klassische Stadtführung am weltberühmten Opernhaus „La Scala“, wo die Klänge der Musikgeschichte lebendig werden. Weiter geht es zur eleganten Galleria Vittorio Emanuele, die mit ihren prachtvollen Geschäften und Cafés zum Verweilen einlädt. Der beeindruckende gotische Dom mit seinen unzähligen Statuen und Spitzentürmchen wird Sie in seinen Bann ziehen. Zum Abschluss sehen Sie das imposante Castello Sforzesco, das mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur begeistert. Anschließend haben Sie noch Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor es wieder zurück ins Hotel geht.

5. Tag - Heimreise:
Nach erlebnisreichen Tagen voller Kultur, Natur und kulinarischer Genüsse treten Sie heute Ihre Heimreise an. Lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke dieser Reise Revue passieren und freuen Sie sich auf die Erinnerungen, die Sie mit nach Hause nehmen.

Hotel & Zimmer

Das Hotel Pesce D'Oro liegt malerisch in Verbania Suna, direkt am Ufer des Lago Maggiore und bietet seinen Gästen eine traumhafte Aussicht auf die Borromäischen Inseln. Nur drei Minuten entfernt finden Sie einen nahegelegenen Strand, der im Sommer der ideale Ort zum Entspannen und Genießen der Sonne ist.

Die klimatisierten Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Haartrockner, einen Flachbild-TV sowie einen Kühlschrank. Hier können Sie nach einem erlebnisreichen Tag am See zur Ruhe kommen und sich entspannen. Kostenloses WLAN ist in allen Zimmern verfügbar, sodass Sie jederzeit verbunden bleiben können.

Im Sommer wird das Frühstück auf der Terrasse des Albergo Pesce D'Oro serviert, wo Sie den herrlichen Blick auf den See genießen können. Starten Sie Ihren Tag mit einer Auswahl an köstlichen Speisen und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Darüber hinaus lädt die hoteleigene Bar dazu ein, sich bei erfrischenden Getränken zu entspannen und den Tag ausklingen zu lassen.

https://hotelpescedoro.it/
Tel.: +39(0)323504445

Ausflugsziele

Borromäische Inseln - Inseln des Lago Maggiore

Die Borromäischen Inseln, ein malerisches Archipel im Lago Maggiore, sind ein wahres Juwel in Norditalien und ziehen Besucher mit ihrer atemberaubenden Schönheit und reichen Geschichte an. Zu den bekanntesten Inseln gehören Isola Bella, Isola Madre und Isola dei Pescatori. Isola Bella ist berühmt für ihren prächtigen Palast und die terrassierten Gärten, die mit exotischen Pflanzen und beeindruckenden Statuen geschmückt sind. Isola Madre hingegen ist bekannt für ihre botanischen Gärten und die historische Villa, während Isola dei Pescatori mit ihrem charmanten Fischerdorf und den traditionellen Restaurants begeistert. Die Borromäischen Inseln sind nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein kulturelles Erbe, das bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als die Familie Borromeo die Inseln zu einem Zentrum der Kunst und Kultur machte. Besucher sollten die Borromäischen Inseln unbedingt erkunden, um die beeindruckende Architektur, die herrlichen Gärten und die köstliche lokale Küche zu genießen, die diese Region zu einem unvergesslichen Ziel machen.

Lage

Die Borromäischen Inseln liegen im Lago Maggiore, der sich an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz erstreckt. Die Inseln befinden sich in der Nähe der Stadt Stresa, die etwa 90 Kilometer nordwestlich von Mailand liegt. Die Region ist gut erreichbar, sowohl über Straßenverbindungen als auch über den Zug, der Stresa mit anderen Städten in Norditalien verbindet. Von Stresa aus fahren regelmäßig Fähren zu den verschiedenen Inseln, was die Erkundung der Borromäischen Inseln einfach und bequem macht. Die geografische Lage macht die Borromäischen Inseln zu einem idealen Ziel für Reisende, die die natürliche Schönheit des Lago Maggiore und die kulturellen Schätze der Region entdecken möchten.

Lago Maggiore

Der Lago Maggiore ist einer der schönsten Seen Italiens und ein beliebtes Reiseziel, das für seine atemberaubende Landschaft, mildes Klima und reiche Kultur bekannt ist. Der See erstreckt sich über die Grenzen von Italien und der Schweiz und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Bootsfahrten, Wandern und Wassersport. Besonders hervorzuheben sind die Borromäischen Inseln, die mit ihren prächtigen Villen und Gärten, wie der Isola Bella und der Isola Madre, ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte darstellen. Der Lago Maggiore ist auch für seine charmanten Küstenstädte wie Stresa, Verbania und Cannobio bekannt, die mit ihren historischen Gebäuden, lebhaften Märkten und köstlichen Restaurants Besucher anziehen. Ein Besuch am Lago Maggiore ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die lokale Kultur zu erleben und sich in der malerischen Umgebung zu entspannen. Die Kombination aus spektakulären Ausblicken, kulturellen Schätzen und Freizeitmöglichkeiten macht den Lago Maggiore zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Reisenden.

Lage

Der Lago Maggiore liegt im Nordwesten Italiens und erstreckt sich bis in die Schweiz. Er ist der zweitgrößte See Italiens und befindet sich etwa 80 Kilometer nordwestlich von Mailand. Geografisch ist der See von den Alpen umgeben, was ihm eine beeindruckende Kulisse verleiht. Die wichtigsten Städte am Ufer des Lago Maggiore sind Stresa, Verbania und Arona, die alle leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Die Lage des Sees macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Berge, historischen Stätten und weiteren malerischen Seen in der Region, wie dem Lago d'Orta und dem Lago di Como. Die Kombination aus der idyllischen Lage, der beeindruckenden Natur und der Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten macht den Lago Maggiore zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und Vielfalt der italienischen Landschaft entdecken möchten.

Centovalli-Bahn

Die Centovalli-Bahn ist eine der malerischsten Bahnstrecken der Schweiz und verbindet die Städte Domodossola in Italien und Locarno in der Schweiz. Diese historische Bahnlinie, die 1923 eröffnet wurde, führt durch die atemberaubende Landschaft des Centovalli-Tals, das für seine beeindruckenden Berge, tiefen Schluchten und idyllischen Dörfer bekannt ist. Besonders hervorzuheben sind die spektakulären Ausblicke, die die Passagiere während der Fahrt genießen können, darunter beeindruckende Viadukte und Tunnel, die durch die unberührte Natur führen. Die Centovalli-Bahn ist nicht nur ein Transportmittel, sondern auch ein Erlebnis, das die Schönheit der Region auf einzigartige Weise präsentiert. Ein Besuch der Centovalli-Bahn ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schweizer Alpenlandschaft zu erkunden, die frische Bergluft zu genießen und die charmanten Dörfer entlang der Strecke zu entdecken. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die Region in einem komfortablen Zug zu erkunden, macht die Centovalli-Bahn zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Die Centovalli-Bahn verläuft zwischen Domodossola in Italien und Locarno in der Schweiz und erstreckt sich über eine Strecke von etwa 52 Kilometern. Geografisch beginnt die Reise in Domodossola, das im Ossolatal liegt, und führt durch das malerische Centovalli-Tal, das von hohen Bergen und dichten Wäldern umgeben ist. Die Strecke führt durch zahlreiche kleine Dörfer und bietet den Passagieren die Möglichkeit, die lokale Kultur und Traditionen kennenzulernen. Die Lage der Centovalli-Bahn macht sie sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, wobei Domodossola und Locarno über gute Anbindungen an das italienische und schweizerische Bahnnetz verfügen. Die Nähe zu weiteren Sehenswürdigkeiten, wie dem Lago Maggiore und den umliegenden Wanderwegen, bietet zusätzliche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Die Kombination aus der zentralen Lage, der natürlichen Schönheit und der kulturellen Vielfalt macht die Centovalli-Bahn zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Verbania

Verbania ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Piemont befindet. Sie liegt am Ufer des Lago Maggiore, einem der schönsten Seen Italiens, und ist die Hauptstadt der Provinz Verbano-Cusio-Ossola. Verbania ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die von Bergen und dem glitzernden Wasser des Sees geprägt ist. Die Stadt ist berühmt für ihre Gärten, insbesondere die Botanischen Gärten der Villa Taranto, die eine Vielzahl von Pflanzenarten aus aller Welt beherbergen. Historisch gesehen hat Verbania eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als die Region ein beliebtes Ziel für wohlhabende Römer war, die die Schönheit des Lago Maggiore schätzten.

Daten & Fakten

Verbania hat eine Fläche von etwa 37,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 31.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme eines typischen italienischen Küstenortes widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Verbania wird durch Busverbindungen und Schifffahrt auf dem Lago Maggiore organisiert. Die Ferrovie dello Stato bietet Zugverbindungen nach Städten wie Domodossola und Milano, wobei der nächstgelegene Bahnhof in der nahegelegenen Stadt Pallanza liegt. Innerhalb von Verbania sorgt das Stadtbusnetz für eine gute Erreichbarkeit der verschiedenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten. Die meisten Attraktionen sind auch gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Verbania spiegeln die traditionelle italienische Küche wider, die für ihre Frische und Regionalität bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Risotto al pesce persico (Risotto mit Barsch), Polenta und verschiedene Fischgerichte, die aus dem Lago Maggiore stammen. In den Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Piemonteser Wein oder Aperitif. Verbania hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die berühmten Torta di Nocciole, eine Haselnusstorte, die in der Region sehr beliebt ist.

Sehenswürdigkeiten

Verbania bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal sind die Botanischen Gärten der Villa Taranto, die 1927 von dem schottischen Botaniker Neil McEacharn gegründet wurden. Die Gärten erstrecken sich über 16 Hektar und beherbergen eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus aller Welt, darunter viele seltene und exotische Arten. Die Gärten sind ein beliebtes Ziel für Besucher, die die Schönheit der Natur genießen möchten.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Villa Giulia, ein historisches Gebäude, das heute als Museum dient und eine Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten beherbergt. Die Villa bietet auch einen schönen Blick auf den Lago Maggiore und die umliegenden Berge.

Die Piazza della Libertà ist das Herz von Verbania und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen statt, die das lebendige Stadtleben widerspiegeln.

Die Umgebung von Verbania ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Bootsfahrten auf dem Lago Maggiore. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Verbania, wie das Festival di Musica und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Verbania zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt am Lago Maggiore entdecken möchten.

Mailand

Mailand ist eine der bedeutendsten Städte Italiens und liegt in der Region Lombardei im Norden des Landes. Die Stadt ist bekannt als ein globales Zentrum für Mode, Design und Wirtschaft. Mailand ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die gotische Kathedrale Duomo di Milano, die als eines der größten Meisterwerke der gotischen Baukunst gilt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als Mediolanum bekannt war und eine wichtige Rolle im Römischen Reich spielte. Heute ist Mailand nicht nur ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, sondern auch ein beliebtes Touristenziel.

Daten & Fakten

Mailand hat eine Fläche von etwa 181 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,4 Millionen Einwohnern (Stand 2023). Die Metropolregion Mailand hat sogar über 3 Millionen Einwohner und ist eine der größten städtischen Agglomerationen in Europa.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Mailand ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die U-Bahn ist besonders effizient und ermöglicht es, schnell zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Touristen können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr ermöglichen. Zudem ist Mailand eine fahrradfreundliche Stadt, und es gibt zahlreiche Fahrradverleihstationen, die es Besuchern ermöglichen, die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Mailand sind vielfältig und spiegeln die reiche gastronomische Tradition der Lombardei wider. Ein typisches Gericht ist "Risotto alla Milanese", ein cremiger Risotto, der mit Safran zubereitet wird und eine goldene Farbe hat. Auch "Cotoletta alla Milanese", ein paniertes und gebratenes Kalbsschnitzel, ist sehr beliebt. In den zahlreichen Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und regionale Weine, insbesondere die Weine aus der Lombardei, probieren. Mailand ist auch bekannt für seine Cafés, in denen man den berühmten italienischen Espresso oder einen "Aperitivo" genießen kann, der oft mit kleinen Snacks serviert wird.

Sehenswürdigkeiten

Mailand bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Mailand (Duomo di Milano) ist das Herzstück der Stadt und beeindruckt mit ihrer gotischen Fassade und den zahlreichen Türmen. Die Galleria Vittorio Emanuele II, eine der ältesten Einkaufsgalerien der Welt, ist ein weiteres architektonisches Meisterwerk und ein beliebter Ort zum Flanieren und Einkaufen. Das Castello Sforzesco, ein imposantes Schloss aus dem 15. Jahrhundert, beherbergt mehrere Museen und Kunstsammlungen. Die Kirche Santa Maria delle Grazie ist berühmt für Leonardo da Vincis Meisterwerk "Das letzte Abendmahl", das dort zu sehen ist. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Mailand zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser italienischen Metropole entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück im ***Hotel Pesce d'Oro in Suna di Verbania
  • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotel
  • 1 x Abendessen "Kastanienfest" in einem Restaurant mit Kastanienrösten und Livemusik, 4-Gang-Menü inkl. 1/4 l Wein und 1/2 l Wasser pro Person
  • 1 x Ganztagsausflug „Borromäische Inseln und Ortasee“ mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Schifffahrt zur Isola Pescatori & Isola Bella
  • 1 x Schifffahrt Omegna – Insel San Giulio – Orta – Pettenasco
  • 1 x Ganztagsausflug „Kastanienwälder in Premeno und Kastanienfest im Tal der Maler“ mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Fahrt mit der Centovallibahn von Domodossola nach Zomasco
  • 1 x Stadtführung Mailand
  • Audioguides

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 959,00
Sum Reisen Button rot
Italien, Verbania, Mailand Kastanienfest am Lago Maggiore Sa, 17.10.2026 - Mi, 21.10.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )