KONTAKT:
SUM GmbH & Co.KG
Lohstraße 4
97638 Mellrichstadt
Tel.: +49 (0) 9776 70 90 445
Email: reisen@sum-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Verbringen Sie die Silvestertage in der Hansestadt Hamburg und feiern Sie hier den Jahreswechsel. Am Silvestertag unternehmen Sie eine Entdeckungstour durch die Hansestadt Hamburg. Zuerst fahren Sie entlang der Speicherstadt und erfahren viel Wissenswertes. Natürlich führt Ihr Weg an der Elbphilharmonie und der HafenCity vorbei. Unweit des Michels können Sie ein Hamburger Kleinod, die Kramer-Amtsstuben entdecken. Am Silvesterabend gehen Sie an Bord einer rustikalen Barkasse und unternehmen eine zweistündige Fahrt. Um Mitternacht finden Sie sich vor den St. Pauli Landungsbrücken ein und bestaunen das Feuerwerk über der Skyline Hamburgs. Stoßen Sie mit einem Glas Sekt auf das Jahr 2026 an.
1. Tag: Wann waren Sie das letzte Mal in Hamburg? Auch bei einem wiederholten Besuch bieten sich neue und interessante Erlebnisse, wie z.B. den Rundgang über die längste und sündigste Vergnügungsmeile der Welt, den Kiez. Von Restaurants, Kneipen, Comedyshows oder Theatern findet sich hier für jeden etwas.
2. Tag: Am Vormittag unternehmen Sie einen Spaziergang mit einem Guide von den Landungsbrücken aus Richtung Alster. Erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses über die Hamburger und die Geschichte der Stadt. Im Anschluss steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Das Abendessen am Silvesterabend ist für Sie in einem Hamburger Restaurant in der Innenstadt reserviert. Der Höhepunkt des Abends ist die Silvesterschifffahrt. An Bord einer rustikalen Barkasse feiern Sie die Jahreswende. Um Mitternacht finden Sie sich vor den St. Pauli Landungsbrücken ein, von wo aus Sie das Feuerwerk und die Skyline Hamburgs bewundern werden. Wir wünschen Ihnen ein schönes, gesundes Jahr 2026.
3. Tag: Nach einem erholsamen Vormittag besuchen Sie am Nachmittag das Miniatur Wunderland: Auf ca. 6.400 m² Ausstellungsfläche durchreisen Sie viele Teile Deutschlands, die Heimstadt Hamburg mit seinem Flughafen und den mittlerweile berühmten Fantasieort Knuffingen. Sie bewegen sich in Amerika unter anderem durch den Grand Canyon, Las Vegas mit über 30.000 Lichtern, und Cape Canaveral. Zur Abkühlung wechseln Sie nach Skandinavien. Dort erwartet Sie ein Echtwasserbecken mit Ebbe und Flut sowie fahrenden Schiffen, die Nordlichter und Elche. Weiter geht die Weltreise nach Österreich und in die Schweiz. Durch die Schweizer Alpen schlängeln sich die Bahnen durch Schluchten hinab in den dritten Stock. Viele Specials erwarten Sie in den drei Kantonen, wie z.B. ein Konzert von DJ Bobo.
4. Tag: Nach dem Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an.
Das Best Western Plus Hotel Böttcherhof ist ein modernes und elegantes Hotel in Hamburg, Deutschland. Es liegt in ruhiger Lage im Stadtteil Billbrook und bietet seinen Gästen eine entspannte Atmosphäre und erstklassige Annehmlichkeiten.
Die Zimmer im Best Western Plus Hotel Böttcherhof sind stilvoll eingerichtet und bieten Komfort und Gemütlichkeit. Jedes Zimmer ist mit modernen Annehmlichkeiten wie einem Flachbildfernseher, kostenfreiem WLAN und einer Minibar ausgestattet. Die Gäste können sich in den geräumigen Zimmern wohlfühlen und eine erholsame Nachtruhe genießen.
Das Hotel bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, um den Aufenthalt seiner Gäste angenehm und unterhaltsam zu gestalten. Es verfügt über ein hervorragendes Restaurant, das köstliche internationale Gerichte serviert. Die Gäste können hier die kulinarische Vielfalt genießen und eine breite Auswahl an Speisen und Getränken erleben. Zusätzlich gibt es eine gemütliche Bar, in der man sich bei einem erfrischenden Getränk entspannen kann.
Zu den weiteren Einrichtungen des Best Western Plus Hotel Böttcherhof gehören ein Innenpool, ein Fitnesscenter und ein Wellnessbereich. Gäste können im Pool schwimmen, im Fitnesscenter trainieren oder sich im Wellnessbereich mit verschiedenen Behandlungen und Massagen verwöhnen lassen.
Das Hotel bietet auch erstklassige Tagungseinrichtungen, die ideal für Geschäftsreisende sind. Es gibt gut ausgestattete Konferenzräume und ein professionelles Veranstaltungsteam, das bei der Organisation von Meetings und Veranstaltungen unterstützt.
Die Lage des Best Western Plus Hotel Böttcherhof ermöglicht es den Gästen, die Stadt Hamburg und ihre Sehenswürdigkeiten leicht zu erkunden. Das Stadtzentrum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto gut erreichbar. Die Reeperbahn, die HafenCity und andere beliebte Attraktionen sind nur eine kurze Fahrt entfernt.
Das Best Western Plus Hotel Böttcherhof bietet eine Mischung aus Komfort, Eleganz und erstklassigem Service. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die einen angenehmen Aufenthalt in Hamburg suchen, sei es für Geschäftsreisen oder Urlaubsaufenthalte. Das freundliche und professionelle Personal steht den Gästen jederzeit zur Verfügung und sorgt für einen unvergesslichen Aufenthalt.
https://boettcherhof.com/de/homeHamburg ist eine bedeutende Stadt in Deutschland und die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie liegt im Norden Deutschlands und ist ein wichtiger Hafen- und Handelsstandort an der Elbe. Hamburg ist berühmt für seinen großen Hafen, der als einer der größten und bedeutendsten in Europa gilt, sowie für seine beeindruckende Architektur, darunter die historische Speicherstadt und die moderne Elbphilharmonie. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelsplatz gegründet wurde. Hamburg entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Zentrum für Handel und Schifffahrt und ist heute auch für seine kulturelle Vielfalt und lebendige Musikszene bekannt.
Hamburg hat eine Fläche von etwa 755 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,9 Millionen Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Deutschland und zieht Menschen aus der ganzen Welt an.
Der öffentliche Nahverkehr in Hamburg ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von U-Bahn-Linien (U-Bahn), S-Bahn-Linien, Bussen und Fähren, die die verschiedenen Stadtteile und den Hafen miteinander verbinden. Die Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bietet verschiedene Ticketoptionen, darunter Tageskarten und Gruppentickets, die unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr ermöglichen. Die Fähren auf der Elbe sind besonders beliebt, da sie nicht nur als Verkehrsmittel dienen, sondern auch eine großartige Möglichkeit bieten, die Stadt vom Wasser aus zu sehen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Hamburg sind vielfältig und spiegeln die maritime Tradition der Stadt wider. Ein typisches Gericht ist "Fischbrötchen", ein belegtes Brötchen mit frischem Fisch, oft Matjes oder Bismarckhering, das an vielen Ständen und Imbissen erhältlich ist. Auch die Hamburger "Labskaus", ein Gericht aus gepökeltem Rindfleisch, Kartoffeln und Rote Bete, ist sehr beliebt. Die Stadt hat eine lebendige Restaurant- und Café-Kultur, die von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu internationaler Küche reicht. Besonders bekannt sind die zahlreichen Fischrestaurants und die berühmte Hamburger Kaffeekultur.
Hamburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Speicherstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Backsteingotik und beherbergt heute zahlreiche Museen und kulturelle Einrichtungen. Die Elbphilharmonie, ein modernes Konzerthaus, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein wichtiger Ort für Musikveranstaltungen. Die Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli ist bekannt für ihr Nachtleben und ihre Musikszene. Weitere Highlights sind die St. Michaelis Kirche, das Hamburger Rathaus und der Tierpark Hagenbeck. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Hamburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit der Stadt entdecken möchten.
Evtl. weitere Eintritte