Bitte warten

Die schönsten Seiten des Baltikums - Estland / Finnischer Meerbusen

Busreise-Nummer: 2488916 merken
teilen
Estland, Litauen | Finnischer Meerbusen, Bezirk Vilnius, Livland, Klaipeda | Tallinn, Vilnius, Riga, Klaipeda

Herzlich willkommen im Baltikum! Die drei kleinen baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen laden Sie ein, ihre Höhepunkte zu entdecken. Erleben Sie die historischen Altstädte der Hauptstädte Tallinn, Riga und Vilnius, erkunden Sie die weiten Ostseestrände und genießen Sie die romantischen Seenlandschaften.

10 Tage ab € 2.379,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 27. Jul. - Mi, 05. Aug. 2026 10 Tage/9 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.379,00
Reise ab/bis Bayern, Unterfranken, Thüringen 4536: Sum-Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise nach Travemünde:
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise nach Travemünde, einem malerischen Küstenort, der für seine maritime Atmosphäre bekannt ist. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit, sich in Ihrem Hotel einzurichten und die Umgebung zu erkunden. Am Abend heißt es dann „Leinen los“, denn Sie werden auf die Fähre nach Helsinki einschiffen. Genießen Sie die Vorfreude auf die bevorstehenden Abenteuer und lassen Sie sich von der maritimen Atmosphäre an Bord verzaubern, während Sie die Wellen der Ostsee beobachten.

2. Tag - Entspannung und Genuss an Bord:
Starten Sie den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, das Ihnen die Energie für die bevorstehenden Erlebnisse gibt. Nutzen Sie die Zeit an Bord, um das Bordleben in vollen Zügen zu genießen. Entspannen Sie sich in der finnischen Sauna und stimmen Sie sich auf Ihren Urlaub ein. Am Abend erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet, das Ihnen die Möglichkeit bietet, die kulinarischen Köstlichkeiten an Bord zu entdecken. Lassen Sie den Tag in geselliger Runde ausklingen und genießen Sie die entspannte Atmosphäre auf dem Schiff.

3. Tag - Helsinki – Die moderne Hauptstadt Finnlands:
Am Vormittag legt die Fähre in der finnischen Hauptstadt Helsinki an, wo Sie bereits von Ihrem Guide zur Stadtführung erwartet werden. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Mischung aus moderner Architektur und historischem Charme begeistern. Zu den Höhepunkten zählen die prächtige lutherische Domkirche, die imposante Felsenkirche, die elegante Esplanadi-Promenade und die Festungsinsel Suomenlinna, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Am späten Nachmittag setzen Sie mit der Fähre in die estnische Hauptstadt Tallinn über und freuen sich auf die nächsten Abenteuer.

4. Tag - Tallinn – Eine Reise in die Vergangenheit:
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung in Tallinn, die Ihnen bei einer Stadtführung die nahezu vollständig erhaltene mittelalterliche Hansestadt näherbringt. Entdecken Sie den Domberg, die beeindruckende Alexander-Newski-Kathedrale, die Nikolaikirche und das gotische Rathaus auf dem Rathausplatz. Ein Großteil der ehemaligen Stadtmauer mit ihren 45 Wehrtürmen ist noch gut erhalten und dient heute als Wohnungen oder öffentlichen Einrichtungen. Anschließend führt die Route über Pärnu, einen charmanten Kur- und Badeort, nach Lettland, wo Sie in Riga zur Übernachtung ankommen.

5. Tag - Riga – Die Jugendstilmetropole:
Am Morgen nehmen Sie an einer Stadtführung durch die lettische Hauptstadt Riga teil. Lassen Sie sich von Sehenswürdigkeiten wie dem Stadtschloss, dem Dom, der Petrikirche und der historischen Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen begeistern. Riga ist bekannt für seinen Jugendstil, mit fast einem Drittel der Häuser in dieser architektonischen Stilrichtung. Auf dem Weg nach Klaipeda besuchen Sie den „Berg der Kreuze“ in Siauliai, ein Nationalheiligtum Litauens, das von der tiefen Religiosität des Volkes zeugt. In Klaipėda angekommen, werden Sie von der Schönheit der kleinen Altstadt überrascht, die seit 1969 als Kulturdenkmal unter besonderem Schutz steht.

6. Tag - Naturerlebnis auf der Kurischen Nehrung:
Heute steht ein besonderes Naturerlebnis auf dem Programm: die Kurische Nehrung, die das Kurische Haff von der Ostsee trennt. Lassen Sie sich von der einzigartigen Dünen- und Strandlandschaft begeistern. Ihre erste Station ist der kleine Ort Juodkrante mit seinen alten Fischerhäusern und restaurierten Villen. In Nida, der größten Siedlung der Nehrung, haben Sie die Möglichkeit, das Thomas-Mann-Haus zu besuchen. Der Höhepunkt des Tages ist die Große Düne, die höchste Wanderdüne Europas, die bis zu 60 Meter über Nida emporragt und der Region den Namen „Litauische Sahara“ verleiht. Anschließend kehren Sie nach Klaipeda zurück und lassen den Tag Revue passieren.

7. Tag - Von Kaunas nach Vilnius:
Nach dem Frühstück führt die Fahrt über Kaunas, die ehemalige Landeshauptstadt, in Richtung Vilnius. Unterwegs werden Sie schon von weitem die roten Türme und Dächer der Wasserburg Trakai sehen. Dort haben Sie die Gelegenheit, die gotische Backsteinburg näher kennenzulernen und in die einst so ruhmreiche Geschichte Litauens einzutauchen. Anschließend setzen Sie die Fahrt nach Vilnius fort, wo Sie übernachten werden und die Vorfreude auf die Erkundung der litauischen Hauptstadt genießen können.

8. Tag - Vilnius – Die litauische Hauptstadt:
Vor Ihrer Abreise aus dem Baltikum führt Sie Ihre Reiseleitung bei einer Stadtführung durch die litauische Hauptstadt Vilnius, die am Zusammenfluss von Neris und Vilnia liegt. Bewundern Sie Sehenswürdigkeiten wie die imposante Kathedrale und die 400 Jahre alte Universität, die nur einige der vielen Highlights der Stadt sind. Nach der Stadtführung überqueren Sie die Grenze nach Polen und genießen die idyllischen Seen und die unberührte Natur Masurens, das auch als „Land der 1000 Seen“ bekannt ist.

9. Tag - Thorn – Die Stadt des Nikolaus Kopernikus:
Die heutige Strecke führt Sie über Allenstein nach Thorn, der Geburtsstadt von Nikolaus Kopernikus. Dort erwartet Sie eine Stadtführung durch den historischen Stadtkern, die Ihnen einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Thorns bietet. Schlendern Sie durch die gepflasterten Straßen und bewundern Sie die gut erhaltenen gotischen Gebäude. Anschließend setzen Sie die Fahrt in Richtung Frankfurt an der Oder fort, wo Sie die letzte Nacht dieser sagenhaften Reise verbringen und die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren lassen können.

10. Tag - Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Mit vielen wunderbaren Eindrücken und Erlebnissen treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die unvergesslichen Erlebnisse dieser Reise Revue passieren und freuen Sie sich auf die Erinnerungen, die Sie mit nach Hause nehmen. Die Vielfalt der Kulturen, die beeindruckenden Landschaften und die herzliche Gastfreundschaft werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben und Sie dazu inspirieren, bald wieder neue Abenteuer zu erleben.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Städte

Tallinn

Tallinn ist die Hauptstadt Estlands und liegt an der Nordküste des Landes, am Ufer des Finnischen Golfs. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre moderne Architektur und lebendige Kultur. Tallinn hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelsstadt gegründet wurde. Die Stadt war ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel zwischen Ost und West und hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene kulturelle Einflüsse erlebt, darunter deutsche, schwedische und russische. Heute ist Tallinn ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Mischung aus Geschichte und modernem Leben erleben möchten.

Daten & Fakten

Tallinn hat eine Fläche von etwa 159 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 440.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Estland und spielt eine zentrale Rolle in der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Tallinn wird durch ein gut ausgebautes System von Bussen, Straßenbahnen und Taxis abgedeckt. Die Stadt bietet ein integriertes Ticketing-System, das es den Nutzern ermöglicht, mit einem einzigen Ticket alle Verkehrsmittel zu nutzen. Tallinn ist auch bekannt für seine innovative Entscheidung, den öffentlichen Nahverkehr für Einwohner kostenlos zu machen. Für Touristen gibt es spezielle Tickets, die für eine bestimmte Dauer gültig sind. Die Stadt ist zudem gut mit dem Fahrrad zu erkunden, da es zahlreiche Radwege gibt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Tallinn spiegeln die traditionelle estnische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Kohuke", ein süßer Quarkriegel, und "Verivorst", eine Blutwurst, die oft mit Sauerkraut serviert wird. Tallinn ist auch bekannt für ihre Fischgerichte, insbesondere geräucherten Fisch und eingelegten Hering. Die Stadt hat eine wachsende Gastronomieszene, die sowohl traditionelle als auch moderne Küche bietet, und viele Restaurants bieten lokale Biere und estnische Weine an.

Sehenswürdigkeiten

Tallinn bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Tallinn ist ein Hauptanziehungspunkt und beeindruckt mit ihren engen Gassen, mittelalterlichen Gebäuden und historischen Plätzen. Der Rathausplatz, umgeben von bunten Häusern und dem gotischen Rathaus, ist ein beliebter Treffpunkt und Veranstaltungsort für Märkte und Festivals.

Die Alexander-Newski-Kathedrale, eine beeindruckende orthodoxe Kirche, ist ein weiteres Highlight und bietet einen faszinierenden Einblick in die religiöse Geschichte der Stadt. Die Stadtmauer und die Türme, die die Altstadt umgeben, sind ebenfalls gut erhalten und bieten einen herrlichen Blick auf die Stadt.

Das KUMU Kunstmuseum, das moderne und zeitgenössische estnische Kunst präsentiert, ist ein weiteres bedeutendes kulturelles Ziel. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Tallinn zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe Estlands entdecken möchten.

Vilnius

Vilnius ist die Hauptstadt Litauens und liegt im Südosten des Landes, am Zusammenfluss der Flüsse Neris und Vilnia. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre vielfältige Architektur, die von gotischen, barocken und neoklassizistischen Stilen geprägt ist. Vilnius hat eine reiche Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Hauptstadt des Großfürstentums Litauen gegründet wurde. Die Stadt war ein wichtiges kulturelles und politisches Zentrum in der Region und hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene kulturelle Einflüsse erlebt, darunter polnische, russische und jüdische. Heute ist Vilnius ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Leben erleben möchten.

Daten & Fakten

Vilnius hat eine Fläche von etwa 401 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 580.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Litauen und spielt eine zentrale Rolle in der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Vilnius wird durch ein gut ausgebautes System von Bussen und Straßenbahnen abgedeckt. Die Stadt bietet ein integriertes Ticketing-System, das es den Nutzern ermöglicht, mit einem einzigen Ticket alle Verkehrsmittel zu nutzen. Die Tickets können an Automaten, in Geschäften oder über eine mobile App gekauft werden. Vilnius ist auch eine fahrradfreundliche Stadt, mit zahlreichen Radwegen, die es den Besuchern ermöglichen, die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Vilnius spiegeln die traditionelle litauische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Cepelinai", gefüllte Kartoffelklöße, die oft mit einer Fleischsoße serviert werden, und "Šaltibarščiai", eine kalte Rote-Bete-Suppe, die besonders im Sommer beliebt ist. Vilnius ist auch bekannt für ihre Backwaren, insbesondere "Kibinai", gefüllte Teigtaschen, die ursprünglich von den Karaimen, einer ethnischen Gruppe in Litauen, stammen. In den zahlreichen Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische litauische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier oder Wodka.

Sehenswürdigkeiten

Vilnius bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Vilnius ist ein Hauptanziehungspunkt und beeindruckt mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter die beeindruckende Kathedrale von Vilnius und der Gediminas-Turm, der einen herrlichen Blick über die Stadt bietet.

Die St. Anna Kirche, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, und die Universität Vilnius, eine der ältesten Universitäten in Osteuropa, sind ebenfalls bedeutende kulturelle Ziele. Das jüdische Viertel, das einst ein blühendes Zentrum jüdischer Kultur war, bietet Einblicke in die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinde in Vilnius.

Das Museum für das Genozid an den Litauischen Juden und das KGB-Museum sind wichtige Orte, die die dunkle Geschichte des Landes während des Zweiten Weltkriegs und der sowjetischen Besatzung beleuchten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Vilnius zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe Litauens entdecken möchten.

Riga

Riga ist die Hauptstadt Lettlands und liegt im Westen des Landes an der Ostsee, am Ufer des Flusses Daugava. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre Jugendstilarchitektur, die zu den schönsten in Europa zählt. Riga hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelsstadt gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war Riga ein wichtiges Zentrum für den Handel und die Kultur im Ostseeraum und hat verschiedene kulturelle Einflüsse erlebt, darunter deutsche, schwedische und russische. Heute ist Riga ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Leben erleben möchten.

Daten & Fakten

Riga hat eine Fläche von etwa 304 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 630.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Lettland und spielt eine zentrale Rolle in der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Riga wird durch ein gut ausgebautes System von Bussen, Straßenbahnen und Taxis abgedeckt. Die Stadt bietet ein integriertes Ticketing-System, das es den Nutzern ermöglicht, mit einem einzigen Ticket alle Verkehrsmittel zu nutzen. Die Tickets können an Automaten, in Geschäften oder über eine mobile App gekauft werden. Riga ist auch eine fahrradfreundliche Stadt, mit zahlreichen Radwegen, die es den Besuchern ermöglichen, die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Riga spiegeln die traditionelle lettische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Rupjmaizes kārtojums", ein Schichtdessert aus Roggenbrot, und "Pelēkie zirņi", ein Gericht aus grauen Erbsen, das oft mit Speck serviert wird. Riga ist auch bekannt für ihre Fischgerichte, insbesondere geräucherten Fisch und eingelegten Hering. Die Stadt hat eine wachsende Gastronomieszene, die sowohl traditionelle als auch moderne Küche bietet, und viele Restaurants bieten lokale Biere und lettische Weine an.

Sehenswürdigkeiten

Riga bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Riga ist ein Hauptanziehungspunkt und beeindruckt mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, darunter das berühmte Schwarzhäupterhaus, ein prächtiges gotisches Gebäude, das einst als Versammlungsort für Kaufleute diente.

Die St. Peterskirche, mit ihrem markanten Turm, bietet einen herrlichen Blick über die Stadt und ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Die Jugendstilarchitektur in der Stadt, insbesondere im Stadtteil Alberta iela, ist einzigartig und zieht Architekturinteressierte aus der ganzen Welt an.

Das Lettische Nationalmuseum für Kunst und das Ethnographische Freilichtmuseum sind ebenfalls bedeutende kulturelle Ziele, die einen Einblick in die lettische Kunst und Kultur bieten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Riga zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe Lettlands entdecken möchten.

Klaipeda

Klaipeda ist eine Stadt in Litauen, die an der Ostsee liegt und die drittgrößte Stadt des Landes ist. Sie befindet sich in der Region Klaipeda und ist bekannt für ihren Hafen, der der einzige Seehafen Litauens ist. Klaipeda ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt mit einem einzigartigen architektonischen Erbe, das von der deutschen und litauischen Kultur geprägt ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie unter dem Namen Memel gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war Klaipeda ein wichtiger Handels- und Verkehrsknotenpunkt und spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region. Heute ist Klaipeda ein lebendiges Zentrum für Kultur, Wirtschaft und Tourismus.

Daten & Fakten

Klaipeda hat eine Fläche von etwa 98 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 150.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der litauischen Wirtschaft, insbesondere durch ihren Hafen, der für den Handel und die Schifffahrt von großer Bedeutung ist.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Klaipeda wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Klaipėdos autobusų parkas betrieben werden. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Buslinien, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gemeinden miteinander verbinden. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da die meisten Sehenswürdigkeiten gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Zudem ist Klaipeda eine fahrradfreundliche Stadt, und es gibt zahlreiche Radwege, die entlang der Küste und durch die Stadt führen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Klaipeda spiegeln die traditionelle litauische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Cepelinai" (Kartoffelknödel, gefüllt mit Fleisch), "Šaltibarščiai" (kalte Rote-Bete-Suppe) und verschiedene Fischgerichte, die aus der Ostsee stammen. Klaipeda ist auch bekannt für ihre Backwaren, insbesondere das traditionelle litauische Brot. In der Stadt gibt es eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bars, die sowohl litauische Spezialitäten als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Restaurants am Hafen, die frische Meeresfrüchte und lokale Gerichte servieren.

Sehenswürdigkeiten

Klaipeda bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Klaipeda ist ein charmantes Viertel mit gut erhaltenen Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert, darunter das berühmte "Meridianas", ein historisches Schiff, das heute als Restaurant dient. Die Altstadt ist bekannt für ihre engen Gassen, bunten Häuser und gemütlichen Plätze, die zum Verweilen einladen.

Das Klaipeda-Schloss, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Es war einst ein wichtiger Verteidigungspunkt und ist heute ein Symbol für die Geschichte der Stadt. Die Überreste des Schlosses sind für Besucher zugänglich und bieten einen Einblick in die militärische Vergangenheit der Region.

Das Theaterplatz, auf dem sich das Klaipeda-Dramatheater befindet, ist ein zentraler Punkt in der Stadt und ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und Festivals. Das Theater selbst ist ein architektonisches Highlight und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Theateraufführungen, Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen.

Die Seebrücke von Klaipeda ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Blick auf die Ostsee und den Hafen. Hier können Besucher die frische Meeresbrise genießen und die Schiffe beobachten, die in den Hafen ein- und auslaufen.

Die Umgebung von Klaipeda bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den nahegelegenen Kurischen Nehrung, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine beeindruckenden Dünen und die einzigartige Flora und Fauna bekannt ist.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Klaipeda zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Litauen entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen auf der Fährüberfahrt Travemünde - Helsinki
  • 1 x Mahlzeitenpaket auf der Fähre (1 Lunchbuffet, 1 x Abendbuffet)
  • 7 x Übernachtung inkl. Halbpension in Hotels der guten bdw! Mittelklasse
  • 1 x Mittagsimbiss mit geräuchertem Fisch und Bier auf der Kurischen Nehrung
  • 1 x Stadtrundfahrt Helsinki
  • 1 x Fährüberfahrt Helsinki - Tallin
  • 1 x Stadtführung Tallin
  • 1 x Stadtführung Riga
  • 1 x Besichtigung "Berg der Kreuze" bei Siauliai
  • 1 x Stadtführung Klaipėda
  • 1 x Ganztagesausflug "Kurische Nehrung"
  • 1 x Stadtrundgang Nidden inkl. Bernsteinmuseum
  • 1 x Eintritt Thomas-Mann-Haus
  • 1 x Eintritt und Führung Wasserburg Trakai
  • 1 x Stadtführung Vilnius
  • 1 x Stadtführung Allenstein
  • 1 x Stadtführung Thorn
  • durchgängige örtl. Reiseleitung im Baltikum von Tallinn bis Vilnius (Tag 4 - 8)

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

10 Tage
p.P. ab
€ 2.379,00
Sum Reisen Button rot
Estland, Litauen, Tallinn, Vilnius, Riga, Klaipeda Die schönsten Seiten des Baltikums Mo, 27.07.2026 - Mi, 05.08.2026
( 10 Tage | 9 Nächte )