KONTAKT:
SUM GmbH & Co.KG
Lohstraße 4
97638 Mellrichstadt
Tel.: +49 (0) 9776 70 90 445
Email: reisen@sum-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
"Es waren einmal vier Musikanten, die nach Bremen wollten" - So beginnt die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten. Erleben Sie den Charme von Bremen mit dem idyllischen Stadtviertel Schnoor, der wunderschönen Altstadt und dem Marktplatz mit dem Rathaus, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Genießen Sie die Eindrücke einer entspannten Hafenrundfahrt und bestaunen Sie die Havenwelten während Ihres Ausflugs nach Bremerhaven.
1. Tag - Anreise nach Bremen – Entdecken Sie die Hansestadt:
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in der charmanten Stadt Bremen, wo Sie bereits von Ihrer Reiseleitung zur spannenden Stadtführung erwartet werden. Der Marktplatz mit seinem prächtigen Rathaus und dem steinernen Roland, der seit Juni 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist die "Gute Stube" der Hansestadt und zweifellos einer der schönsten Plätze Deutschlands. Hier spüren Sie die Geschichte und den Stolz der Stadt. Natürlich dürfen die berühmten Bremer Stadtmusikanten auf Ihrem Stadtrundgang nicht fehlen – ein Symbol für die Freiheit und den Zusammenhalt. Ein weiteres Highlight ist die Böttcherstraße, eine faszinierende Fußgängerpassage, die einst den Böttchern diente, um ihre Fässer herzustellen. Diese Straße führt vom Marktplatz hinunter zur Weser und gilt als einzigartiges Architektur-Ensemble, das traditionelle Backsteinarchitektur mit expressiver Baukunst vereint. Ihr Rundgang führt Sie auch ins idyllische Schnoorviertel, den ältesten erhaltenen Stadtteil Bremens. In den kleinen, verwinkelten Gassen, die einst Heimat von Fischern, Handwerkern und Schiffern waren, finden Sie heute romantische Cafés, urige Kneipen, erstklassige Restaurants und viele Kunsthandwerker. Lassen Sie sich von der Atmosphäre dieser historischen Stadt verzaubern!
2. Tag - Hafenrundfahrt und Freizeit – Ein Tag am Wasser:
Nach einem köstlichen Frühstück im Hotel erwartet Sie eine spannende Hafenrundfahrt auf der Weser. Gleiten Sie entlang der Flaniermeile Schlachte bis in die stadtbremischen Häfen, während Sie viel über den Handel und die maritime Geschichte der Hansestadt erfahren. Die frische Brise und die beeindruckenden Ausblicke auf die Stadt werden Sie begeistern. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Bremen auf eigene Faust zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, die zahlreichen Geschäfte, Museen oder vielleicht ein weiteres Café zu besuchen. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein gemütliches Abendessen im urigen Bremer Ratskeller, wo Sie die traditionelle Bremer Küche genießen können.
3. Tag - Bremerhaven – Entdeckung der Seestadt:
Heute führt Sie Ihre Reise nach Bremerhaven, wo Sie bei einer Stadtführung einen umfassenden Überblick über diese faszinierende Seestadt erhalten. Besonders die neu gestalteten "Havenwelten" mit ihren architektonischen Highlights, wie dem Auswandererhaus, dem Klimahaus und Sail City, prägen das Stadtbild. Diese modernen Bauwerke erzählen Geschichten von Seefahrt und Auswanderung. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, wie wäre es mit einem Besuch im Deutsche Auswandererhaus, wo Sie Geschichte hautnah und interaktiv erleben können?
4. Tag - Heimreise:
Nach diesen schönen Tagen treten Sie schließlich die Heimreise an und lassen die unvergesslichen Eindrücke dieser Reise Revue passieren. Nehmen Sie die Erinnerungen an die beeindruckende Hansestadt Bremen und die Seestadt Bremerhaven mit nach Hause!
Das Hotel befindet sich im Herzen von Bremen, ideal gelegen zwischen dem Hauptbahnhof und dem Marktplatz. Diese zentrale Lage ermöglicht Ihnen kurze Wege, sodass Sie mehr Zeit für Ihre Erholung und die Dinge haben, die Ihnen wichtig sind. Die fünf Gästeetagen mit insgesamt 163 großzügigen Zimmern sind jeweils einem der fünf Feng Shui Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – gewidmet und wurden liebevoll und modern gestaltet. Neben dem angenehmen Ambiente haben wir besonderen Wert auf Komfort und Service gelegt. Alle Zimmer sind mit kostenlosem WLAN, sicheren Tresoren, einer kostenfrei nutzbaren Minibar und großen Flatscreen-TVs ausgestattet.
In unserem Haus werden Sie kulinarisch verwöhnt und finden zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen und Erholen. In der Lounge können Sie verweilen und den Austausch mit anderen Gästen suchen, während Sie in der Bar einen erfrischenden Drink genießen und die Seele baumeln lassen. Der Rooftop-Wellnessbereich bietet Ihnen eine Sauna, ein Dampfbad, verschiedene Wellnessduschen und einen professionellen Fitnessraum, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
https://achat-hotels.com/hotel/bremen?utm_source=Google&utm_medium=Yext&utm_campaign=ACHAT39Bremen ist eine Stadt im Nordwesten Deutschlands und die Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes. Sie liegt an der Weser und ist bekannt für ihre maritime Geschichte und ihren bedeutenden Hafen. Bremen ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für die Bremer Stadtmusikanten, eine berühmte Märchenfigur der Brüder Grimm. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelszentrum gegründet wurde. Bremen war im Mittelalter ein wichtiges Mitglied der Hanse und entwickelte sich zu einem bedeutenden Handelsplatz in Norddeutschland.
Bremen hat eine Fläche von etwa 326 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 570.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Norddeutschland und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, Bildungseinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten.
Der öffentliche Nahverkehr in Bremen wird hauptsächlich durch Straßenbahnen und Busse abgedeckt. Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) betreibt ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen und Bussen, die regelmäßig und zuverlässig verkehren. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der Verbindungen zu anderen Städten in Deutschland und darüber hinaus bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen und die öffentlichen Verkehrsmittel eine bequeme Möglichkeit bieten, die Umgebung zu erreichen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bremen spiegeln die norddeutsche Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Bremer Knipp" (ein Gericht aus Hafergrütze und Fleisch), "Labskaus" (ein Eintopf aus Kartoffeln, Rindfleisch und Rote Bete) und "Fischbrötchen", die in den zahlreichen Imbissen entlang der Weser angeboten werden. Bremen ist auch für seine Braukultur bekannt, und Besucher können lokale Biere in den zahlreichen Brauereien und Biergärten genießen. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die authentische norddeutsche Küche probieren, oft begleitet von einem Glas lokal gebrautem Bier.
Bremen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Marktplatz von Bremen ist das Herz der Stadt und wird von beeindruckenden Gebäuden umgeben, darunter das Bremer Rathaus, ein Meisterwerk der Weserrenaissance, und die Rolandstatue, die als Symbol für die Freiheit und Unabhängigkeit der Stadt gilt.
Ein weiteres Highlight ist die Bremer Stadtmusikanten-Statue, die die berühmten Märchenfiguren darstellt und ein beliebtes Fotomotiv für Touristen ist. Die Altstadt von Bremen ist charmant und lädt zu Spaziergängen ein, mit engen Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Geschäften.
Das Schnoorviertel, ein malerisches Viertel mit engen Gassen und gut erhaltenen Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert, ist ebenfalls einen Besuch wert. Hier finden Besucher zahlreiche Kunsthandwerksläden, Cafés und Restaurants.
Die Weserpromenade, auch als Schlachte bekannt, bietet eine schöne Aussicht auf den Fluss und die historischen Schiffe, die hier anlegen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bremen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Deutschland entdecken möchten.
Bremerhaven ist eine Stadt im Bundesland Bremen, Deutschland, und liegt an der Mündung der Weser in die Nordsee. Die Stadt ist bekannt für ihren bedeutenden Hafen, der einer der größten Containerhäfen Deutschlands ist und eine wichtige Rolle im internationalen Handel spielt. Bremerhaven ist berühmt für seine maritime Geschichte und Kultur, die sich in zahlreichen Museen und Veranstaltungen widerspiegelt. Die Stadt wurde im Jahr 1827 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handels- und Verkehrszentrum. Bremerhaven hat auch eine bedeutende Rolle in der Auswanderungsgeschichte Deutschlands gespielt, da viele Menschen von hier aus in die Neue Welt aufbrachen.
Bremerhaven hat eine Fläche von etwa 93 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 113.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Wirtschaft und Wissenschaft und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Freizeitmöglichkeiten.
Der öffentliche Nahverkehr in Bremerhaven wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Bremerhaven Bus GmbH betrieben werden. Das Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die verschiedenen Stadtteile sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Bremerhaven hat auch einen Bahnhof, der Verbindungen zu anderen Städten in Deutschland, einschließlich Bremen und Hamburg, bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen und die öffentlichen Verkehrsmittel eine bequeme Möglichkeit bieten, die Umgebung zu erreichen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bremerhaven spiegeln die maritime Lage der Stadt wider. Zu den typischen Gerichten gehören frischer Fisch und Meeresfrüchte, die in den zahlreichen Restaurants und Fischbuden angeboten werden. Besonders beliebt sind "Fischbrötchen", die mit verschiedenen Fischsorten wie Matjes, Bismarckhering oder Krabben gefüllt sind. Bremerhaven ist auch bekannt für seine traditionelle norddeutsche Küche, die Gerichte wie "Labskaus" (ein Eintopf aus Kartoffeln, Rindfleisch und Rote Bete) umfasst. In den gemütlichen Restaurants und Cafés können Besucher die authentische Küche der Region genießen, oft begleitet von einem Glas lokal gebrautem Bier.
Bremerhaven bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Deutsche Auswandererhaus ist eines der Hauptattraktionen der Stadt und dokumentiert die Geschichte der deutschen Auswanderung. Es bietet interaktive Ausstellungen und erzählt die Geschichten von Menschen, die von Bremerhaven in die Neue Welt aufgebrochen sind.
Ein weiteres Highlight ist das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost, ein einzigartiges Erlebniszentrum, das die verschiedenen Klimazonen der Erde thematisiert. Besucher können auf einer Reise entlang des 8. Längengrades verschiedene Klimazonen und deren Auswirkungen auf die Menschen und die Umwelt erleben.
Der Zoo am Meer ist ein beliebtes Ziel für Familien und bietet eine Vielzahl von Tieren, die in naturnahen Gehegen leben. Die Lage des Zoos direkt am Wasser bietet zudem eine schöne Aussicht auf die Weser.
Die historische Havenwelten, ein modernes Stadtentwicklungsprojekt, umfasst das neue Kreuzfahrtterminal, das Deutsche Schifffahrtsmuseum und die beeindruckende Seabridge, die einen herrlichen Blick auf den Hafen und die Stadt bietet.
Die Kombination aus reicher Geschichte, maritimer Kultur und einer lebendigen Atmosphäre macht Bremerhaven zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt an der Nordsee entdecken möchten.
Evtl. weitere Eintritte