KONTAKT:
SUM GmbH & Co.KG
Lohstraße 4
97638 Mellrichstadt
Tel.: +49 (0) 9776 70 90 445
Email: reisen@sum-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Wien und seinen umliegenden Städten, während Sie eine unvergessliche Reise voller Kultur, Geschichte und festlicher Stimmung antreten. Von der majestätischen Architektur Wiens über die lebhaften Weihnachtsmärkte bis hin zu den charmanten Altstädten von Budapest und Bratislava – diese Reise verspricht Ihnen eine Vielzahl an eindrucksvollen Erlebnissen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten, die diese Regionen zu bieten haben. Freuen Sie sich auf eine Entdeckungstour, die Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren wird!
1. Tag: Anreise nach Wien
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Ankunft in der bezaubernden Stadt Wien, die für ihre beeindruckende Architektur, reiche Geschichte und lebendige Kultur bekannt ist. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Hotel einzurichten und die ersten Eindrücke dieser faszinierenden Stadt zu sammeln. Nutzen Sie den Abend, um einen ersten Spaziergang durch die festlich beleuchteten Straßen zu unternehmen und sich auf die bevorstehenden Erlebnisse zu freuen.
2. Tag: Stadtführung durch Wien und Weihnachtsmarktbesuch
Nach einem köstlichen Frühstück starten Sie in den Tag mit einer spannenden Stadtführung durch Wien. Lassen Sie sich von den majestätischen Gebäuden, den historischen Plätzen und den kulturellen Highlights der Stadt verzaubern. Ihr Guide wird Ihnen interessante Geschichten und Anekdoten über die Stadt erzählen, die Sie in Ihren Bann ziehen werden. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, den festlichen Weihnachtsmarkt zu besuchen, wo Sie die stimmungsvolle Atmosphäre und die zahlreichen Stände mit handgefertigten Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten genießen können. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung – erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust, besuchen Sie ein Café oder schlendern Sie durch die charmanten Gassen.
3. Tag: Entdeckung der ungarischen Hauptstadt
Heute geht es auf eine spannende Fahrt in die ungarische Hauptstadt Budapest. Bei einer informativen Stadtführung lernen Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und die faszinierende Geschichte dieser pulsierenden Metropole kennen. Nach der Führung haben Sie die Möglichkeit, den Weihnachtsmarkt zu besuchen, der mit festlichen Lichtern und köstlichen Leckereien aufwartet. Genießen Sie die Freizeit, um die Stadt weiterzuerkunden, bevor es am späten Nachmittag zurück nach Wien geht. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre Budapests verzaubern und sammeln Sie unvergessliche Eindrücke.
4. Tag: Ausflug nach Bratislava
Heute steht ein Ausflug in die charmante Hauptstadt der Slowakei, Bratislava, auf dem Programm. Nach der Ankunft werden Sie von einem örtlichen Reiseleiter empfangen, der Ihnen die Geschichte und die kulturellen Highlights der Stadt näherbringt. Bei der Stadtführung entdecken Sie die malerische Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen. Natürlich darf auch hier der Besuch des Weihnachtsmarktes nicht fehlen, wo Sie die festliche Stimmung und die lokalen Spezialitäten genießen können. Nach der Erkundung der Stadt haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Atmosphäre von Bratislava auf eigene Faust zu erleben, bevor Sie am Abend die Rückfahrt nach Wien antreten.
5. Tag: Heimreise
Mit vielen schönen Erinnerungen und unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck treten Sie heute Ihre Heimreise an. Lassen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren und freuen Sie sich darauf, die Geschichten und Abenteuer mit Ihren Lieben zu teilen. Diese Reise wird Ihnen nicht nur neue Perspektiven eröffnet haben, sondern auch unvergessliche Momente beschert haben, die Sie in Ihrem Herzen tragen werden.
In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.
nicht benannt, wird noch mitgeteiltWien ist die Hauptstadt von Österreich und liegt im östlichen Teil des Landes, in der Region Wien. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, ihre reiche Kultur und Geschichte sowie ihre bedeutende Rolle in der Musik- und Kunstszene. Wien war einst das Zentrum des Habsburgerreiches und hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Paläste, Museen und als Geburtsort vieler berühmter Komponisten wie Mozart, Beethoven und Strauss.
Wien hat eine Fläche von etwa 414,87 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,9 Millionen Menschen, was sie zur größten Stadt Österreichs macht. Die Stadt ist ein wichtiges politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Europa.
Der öffentliche Nahverkehr in Wien ist hervorragend ausgebaut und für touristische Besucher sehr benutzerfreundlich. Die Wiener Linien betreiben ein umfassendes Netz aus U-Bahn, Straßenbahnen und Bussen. Die U-Bahn hat fünf Linien (U1 bis U6), die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Straßenbahnen sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel und bieten eine malerische Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Ein Tagesticket ermöglicht unbegrenzte Fahrten und ist eine kostengünstige Option für Touristen. Zudem gibt es spezielle Touristenkarten, die auch Ermäßigungen für viele Attraktionen bieten.
Die Wiener Küche ist bekannt für ihre herzhaften und süßen Spezialitäten. Ein Klassiker ist das Wiener Schnitzel, ein paniertes Kalbsschnitzel, das traditionell mit Kartoffelsalat serviert wird. Ein weiteres Highlight ist die Sachertorte, eine schokoladige Torte mit einer Schicht Aprikosenmarmelade, die oft mit Schlagobers (Schlagsahne) serviert wird. Auch die Kaffeehauskultur ist ein wichtiger Bestandteil des kulinarischen Erbes Wiens, wo Besucher in historischen Cafés wie dem Café Central oder dem Café Sacher entspannen und eine Tasse Wiener Melange genießen können.
Wien bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Der Stephansdom, das Wahrzeichen der Stadt, ist ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde und eine zentrale Rolle im religiösen Leben Wiens spielt. Der Schloss Schönbrunn, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für seine prächtigen Gärten und die beeindruckende Architektur. Das Kunsthistorische Museum und das Belvedere beherbergen bedeutende Kunstsammlungen, darunter Werke von Klimt und Schiele. Die Hofburg, das ehemalige Machtzentrum der Habsburger, ist heute der Sitz des österreichischen Bundespräsidenten und bietet Einblicke in die Geschichte der Monarchie.
Budapest ist die Hauptstadt von Ungarn und liegt im zentralen Teil des Landes, entlang der Donau. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, reiche Geschichte und lebendige Kultur. Budapest ist berühmt für ihre Thermalbäder, die als Teil der ungarischen Tradition gelten, sowie für ihre historischen Brücken, darunter die ikonische Kettenbrücke. Die Stadt hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als Aquincum bekannt war. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Budapest zu einem wichtigen kulturellen und politischen Zentrum in Mitteleuropa.
Budapest hat eine Fläche von etwa 525 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,75 Millionen Einwohnern, was sie zur größten Stadt Ungarns und einer der größten Städte in Europa macht. Die Stadt ist in zwei Hauptteile unterteilt: Buda, die hügelige und historische Seite, und Pest, die flachere und geschäftigere Seite, die für ihr Nachtleben und ihre Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist.
Der öffentliche Nahverkehr in Budapest ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen, die regelmäßig verkehren und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Die U-Bahn-Linie M1, die älteste U-Bahnlinie auf dem europäischen Kontinent, ist besonders beliebt. Touristen können auch die Budapest Card erwerben, die unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr sowie Rabatte für viele Attraktionen bietet. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Fahrradverleihe für diejenigen, die die Stadt auf zwei Rädern erkunden möchten.
Die kulinarischen Besonderheiten in Budapest sind vielfältig und spiegeln die ungarische Küche wider. Ein typisches Gericht ist "Gulasch", ein herzhaftes Eintopfgericht aus Fleisch und Gemüse, das oft mit Paprika gewürzt wird. Auch "Lángos", ein frittierter Teigfladen, der mit Knoblauch, Sauerrahm und Käse serviert wird, ist sehr beliebt. Budapest ist bekannt für seine Süßspeisen, darunter "Dobos Torte", eine Schichttorte mit Schokoladencreme, und "Kürtőskalács", ein traditionelles ungarisches Gebäck. In den gemütlichen Cafés und Restaurants können Besucher die ungarische Gastfreundschaft und die köstlichen Speisen genießen.
Budapest bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Budaer Burg, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein beeindruckendes historisches Gebäude, das einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Die Fischerbastei, ein neoromanisches Bauwerk, ist ein beliebter Aussichtspunkt und ein weiteres Wahrzeichen der Stadt. Die St.-Stephans-Basilika, die größte Kirche in Budapest, beeindruckt mit ihrer prächtigen Architektur und dem atemberaubenden Blick von der Kuppel. Die Kettenbrücke, die Buda und Pest verbindet, ist ein Symbol der Stadt und ein beliebter Ort für Spaziergänge. Die Thermalbäder, wie das Széchenyi-Bad und das Gellért-Bad, sind ein wichtiger Teil der ungarischen Kultur und bieten eine entspannende Möglichkeit, die Stadt zu genießen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Angeboten macht Budapest zu einem einzigartigen Reiseziel in Europa.
Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei und liegt im westlichen Teil des Landes, direkt an der Grenze zu Österreich und Ungarn. Die Stadt erstreckt sich entlang der Donau und ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die von historischen Gebäuden, engen Gassen und lebhaften Plätzen geprägt ist. Bratislava ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiges kulturelles und politisches Zentrum in Mitteleuropa. Die Stadt ist auch für ihre beeindruckende Burg bekannt, die hoch über der Donau thront und einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet.
Bratislava hat eine Fläche von etwa 367 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 430.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in der Slowakei und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes.
Der öffentliche Nahverkehr in Bratislava ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen, Bussen und Taxis, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die Straßenbahnen sind besonders effizient und ermöglichen es, schnell zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Touristen können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr ermöglichen. Viele Sehenswürdigkeiten in Bratislava sind auch bequem zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bei einem Spaziergang zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bratislava sind stark von der slowakischen Küche geprägt, die regionale Zutaten und traditionelle Rezepte umfasst. Ein typisches Gericht ist "Bryndzové halušky", eine Art Kartoffelknödel, die mit Schafskäse und Speck serviert wird. Auch "Kapustnica", eine herzhafte Sauerkrautsuppe, ist sehr beliebt. In den zahlreichen Restaurants und traditionellen Gasthäusern der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und slowakische Weine, insbesondere die Weine aus der Region Tokaj, probieren. Die Stadt ist auch bekannt für ihre süßen Leckereien, wie "Trdelník", ein gefülltes Gebäck, das oft auf Märkten verkauft wird.
Bratislava bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Bratislavaer Burg, die das Stadtbild dominiert, ist ein wichtiges Wahrzeichen und beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region zeigt. Die Altstadt mit dem Hauptplatz, der Michaelerturm und der Alten Markt sind beliebte Orte für Spaziergänge und bieten zahlreiche Cafés und Geschäfte. Die St. Martins-Kathedrale, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Das Slavin-Denkmal, das den gefallenen sowjetischen Soldaten gewidmet ist, bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Donau. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bratislava zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit der slowakischen Hauptstadt entdecken möchten.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte