KONTAKT:
SUM GmbH & Co.KG
Lohstraße 4
97638 Mellrichstadt
Tel.: +49 (0) 9776 70 90 445
Email: reisen@sum-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Tauchen Sie ein in die malerische Schönheit des Trentino, wo atemberaubende Landschaften und charmante Dörfer auf Sie warten. Ihre unvergessliche Reise beginnt mit der Anreise in diese idyllische Region, die für ihre herzliche Gastfreundschaft und kulinarischen Köstlichkeiten bekannt ist. Nach der Ankunft im komfortablen My Active Hotel in Levico Terme können Sie sich entspannen und den ersten Abend in dieser traumhaften Umgebung genießen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Trentino verzaubern und bereiten Sie sich auf spannende Erlebnisse vor.
1. Tag: Anreise ins malerische Trentino
Ihre unvergessliche Reise beginnt mit der Anreise ins wunderschöne Trentino, eine Region, die für ihre atemberaubenden Landschaften und charmanten Dörfer bekannt ist. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr komfortables Zimmer im neu renovierten ****My Active Hotel in Levico Terme. Umgeben von einem herrlichen Garten und nur etwa 200 Meter vom glitzernden Levico-See entfernt, bietet das Hotel die perfekte Ausgangsbasis für Ihre Erkundungen. Das Ortszentrum ist ebenfalls nur ca. 500 Meter entfernt, sodass Sie die Möglichkeit haben, die lokale Kultur und Gastronomie bequem zu entdecken. Nach dem Check-in können Sie sich entspannen und den ersten Abend in dieser idyllischen Umgebung genießen.
2. Tag: Dolomitenrundfahrt – Ein Tag voller beeindruckender Bergpanoramen
Am heutigen Tag erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: eine geführte Dolomitenrundfahrt. Lassen Sie sich von den majestätischen Bergpanoramen verzaubern, die diese Region so berühmt machen. Während der Fahrt haben Sie die Gelegenheit, die beeindruckenden Gipfel, tiefen Täler und malerischen Seen der Dolomiten zu bewundern. Ihr erfahrener Guide wird Ihnen spannende Informationen über die Geologie, Flora und Fauna dieser einzigartigen Landschaften geben. Halten Sie Ihre Kamera bereit, denn die atemberaubenden Ausblicke werden Sie begeistern und unvergessliche Erinnerungen schaffen.
3. Tag: Tag zur freien Verfügung oder fakultativer Ausflug nach Bozen
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Annehmlichkeiten Ihres Hotels zu genießen oder die nahe Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht möchten Sie am Levico-See entspannen oder die Wanderwege in der Umgebung erkunden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an einem fakultativen Ausflug nach Bozen und entlang der Südtiroler Weinstraße teilzunehmen. In Bozen erwartet Sie eine informative Stadtführung, bei der Sie alles Wissenswerte über die Geschichte und Kultur der Region erfahren. Anschließend fahren Sie entlang der malerischen Südtiroler Weinstraße, wo Sie mehr über die Herstellung und den Anbau der regionalen Weine lernen können. Ein kleiner Imbiss mit einer köstlichen Weinprobe rundet diesen genussvollen Tag ab.
4. Tag: Heimreise mit vielen schönen Erinnerungen
Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die beeindruckenden Landschaften, die herzliche Gastfreundschaft und die kulinarischen Köstlichkeiten des Trentino Revue passieren. Diese Reise wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben und Sie dazu inspirieren, die Schönheit dieser Region erneut zu entdecken.
Lage: Das Hotel befindet sich im malerischen Thermalkurort Levico Terme, auf einer Höhe von 500 m über dem Meeresspiegel. Umgeben von einem weitläufigen, wunderschönen Garten liegt es nur etwa 200 m vom Levico-See und 500 m vom Ortszentrum entfernt.
Zimmer: Die Unterkunft bietet 52 neu gestaltete, moderne Zimmer, die alle mit einem Balkon ausgestattet sind. Jedes Zimmer verfügt über ein Telefon, einen Safe, SAT-TV, einen Haartrockner und kostenloses WLAN.
Ausstattung: Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein einladendes Restaurant, eine Bar, ein Aufzug sowie ein großer Garten mit einem saisonalen Swimmingpool, der zum Entspannen einlädt.
Die Dolomiten, ein atemberaubendes Gebirge in Norditalien, sind bekannt für ihre spektakulären Landschaften, majestätischen Gipfel und einzigartigen Felsformationen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, darunter Wandern, Klettern, Skifahren und Mountainbiken. Die Dolomiten sind besonders berühmt für ihre beeindruckenden Sonnenuntergänge, bei denen die Felsen in leuchtenden Farben erstrahlen. Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht, und ist stark von der ladinischen Kultur geprägt, die sich in der Sprache, den Traditionen und der Küche widerspiegelt. Besucher sollten die Dolomiten unbedingt erkunden, um die atemberaubende Natur, die charmanten Bergdörfer und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen, die diese Region zu einem unvergesslichen Ziel machen.
Die Dolomiten erstrecken sich über die Regionen Südtirol, Trentino und Venetien im nördlichen Italien. Sie liegen etwa 100 Kilometer nordwestlich von Venedig und sind von mehreren größeren Städten wie Bozen, Trient und Cortina d'Ampezzo umgeben. Die Gebirgszüge sind gut erreichbar, sowohl über Autobahnen als auch über malerische Landstraßen, die durch die beeindruckende Landschaft führen. Die geografische Lage macht die Dolomiten zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Alpen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Die Südtiroler Weinstraße ist ein wahres Juwel für Weinliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen. Diese malerische Route erstreckt sich durch die sanften Hügel und Weinberge Südtirols und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Dolomiten. Bekannt ist die Weinstraße vor allem für ihre hervorragenden Weine, insbesondere die Weißweine wie Gewürztraminer und Sauvignon Blanc, die in dieser Region gedeihen. Die Entstehung der Weinstraße geht auf die 1960er Jahre zurück, als die Region begann, ihre Weinproduktion zu fördern und den Weinbau als wichtigen Wirtschaftszweig zu etablieren. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die charmanten Weindörfer, die zahlreichen Weinkeller und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu entdecken. Die Kombination aus herrlicher Landschaft, reichem kulturellen Erbe und exquisiten Weinen macht die Südtiroler Weinstraße zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Südtiroler Weinstraße verläuft im Süden von Südtirol, zwischen den Städten Bozen und Meran. Sie erstreckt sich über etwa 40 Kilometer und führt durch malerische Dörfer wie Kaltern, Tramin und St. Pauls. Geografisch liegt die Weinstraße in einer der wärmsten Regionen Südtirols, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die sanften Hügel und das milde Klima bieten nicht nur optimale Wachstumsbedingungen für die Reben, sondern auch eine beeindruckende Kulisse für Spaziergänge und Radtouren entlang der Route. Die Nähe zu den Dolomiten und die abwechslungsreiche Landschaft machen die Südtiroler Weinstraße zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Kulturinteressierte.
Bozen (italienisch: Bolzano) ist die Hauptstadt der autonomen Provinz Bozen-Südtirol in Italien. Die Stadt liegt im nördlichen Teil des Landes, eingebettet zwischen den Alpen und den Dolomiten, und ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre kulturelle Vielfalt. Bozen ist berühmt für ihre Mischung aus italienischer und deutscher Kultur, was sich in der Architektur, der Sprache und der Gastronomie widerspiegelt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz, insbesondere für den Handel zwischen Nord- und Südeuropa. Heute ist Bozen ein beliebtes Ziel für Touristen, die die alpine Natur, die historischen Stätten und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten.
Bozen hat eine Fläche von etwa 52,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 107.000 Einwohnern. Die Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Südtirols und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für Einheimische und Besucher.
Der öffentliche Nahverkehr in Bozen ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein umfassendes Netz von Bussen, die Bozen mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, einschließlich Meran und Brixen. Der Bahnhof Bozen ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Zugnetz und bietet Verbindungen nach Trient, Innsbruck und anderen Städten. Innerhalb von Bozen sind viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bozen sind stark von der alpinen und mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Speck platter", eine Auswahl an luftgetrocknetem Schinken, der oft mit Brot und Käse serviert wird. Auch "Canederli", große Knödel aus Brot und Speck, sind in der Region sehr beliebt. Bozen bietet eine Vielzahl von Restaurants und Gasthäusern, in denen Besucher die lokale Küche genießen können. Die Stadt hat auch eine lebendige Weinkultur, und die Weine aus der Region, insbesondere der Südtiroler Weißwein, sind sehr geschätzt. In den Cafés der Stadt werden traditionelle italienische Desserts, wie "Strudel" und "Torte", serviert.
Bozen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Walther von der Vogelweide Statue, die im Zentrum der Stadt steht, ist ein beliebtes Wahrzeichen. Die gotische Kathedrale von Bozen, die dem heiligen Johannes geweiht ist, beeindruckt mit ihrem schönen Innenraum und dem markanten Turm. Das Archäologiemuseum Südtirols beherbergt die berühmte Gletschermumie Ötzi, die mehr als 5.000 Jahre alt ist und einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen in der Bronzezeit bietet. Die Laubengasse, eine der ältesten Einkaufsstraßen der Stadt, lädt zum Bummeln und Einkaufen ein. Zudem bietet die Umgebung von Bozen zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den umliegenden Bergen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Bozen zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Südtirols entdecken möchten.
Levico Terme ist eine charmante Stadt in Italien, die sich in der Region Trentino-Südtirol befindet. Sie liegt malerisch am Ufer des Levico-Sees und ist bekannt für ihre heilenden Thermalquellen, die seit der Antike geschätzt werden. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als Kurort für die römische Elite diente. Im 19. Jahrhundert erlebte Levico Terme einen Aufschwung, als es zu einem beliebten Ziel für wohlhabende Touristen wurde, die die heilenden Eigenschaften der Thermalquellen nutzen wollten.
Levico Terme hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.000 Einwohnern. Die Stadt ist von einer atemberaubenden Berglandschaft umgeben, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.
Für touristische Besucher bietet Levico Terme ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt ist durch Busverbindungen mit den umliegenden Städten und Dörfern verbunden, was es einfach macht, die Region zu erkunden. Die Busse fahren regelmäßig und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erreichen. Zudem können Fahrräder gemietet werden, um die malerischen Radwege rund um den Levico-See und in den umliegenden Bergen zu nutzen.
Die kulinarischen Besonderheiten von Levico Terme spiegeln die Traditionen der Trentino-Region wider. Hier finden Sie eine Vielzahl von lokalen Spezialitäten, darunter „Canederli“ (Knödel), die oft mit Speck oder Käse gefüllt sind, sowie „Strudel“, ein köstliches Dessert aus dünnem Teig, gefüllt mit Äpfeln und Zimt. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den „Trentino DOC“, der aus einheimischen Trauben hergestellt wird. In den Restaurants der Stadt können Besucher die herzhaften Aromen der lokalen Küche genießen und sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verwöhnen lassen.
Levico Terme bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Eine der Hauptattraktionen ist die beeindruckende „Villa Paradiso“, ein historisches Gebäude, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Kurhaus dient. Die Villa ist von einem wunderschönen Park umgeben und bietet einen herrlichen Blick auf den Levico-See. Ein weiteres Highlight ist die „Chiesa di San Biagio“, eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert, die für ihre kunstvollen Fresken und den barocken Altar bekannt ist. Die Thermalbäder von Levico, die auf die heilenden Eigenschaften des Wassers zurückgehen, ziehen Besucher aus der ganzen Welt an und bieten eine Vielzahl von Wellness-Anwendungen. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, historischem Charme und gesundheitsfördernden Angeboten macht Levico Terme zu einem einzigartigen Reiseziel.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte