KONTAKT:
SUM GmbH & Co.KG
Lohstraße 4
97638 Mellrichstadt
Tel.: +49 (0) 9776 70 90 445
Email: reisen@sum-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Willkommen zu einer faszinierenden Reise in den malerischen Harz, wo beeindruckende Natur und historische Städte auf Sie warten. Ihre Erkundungstour beginnt mit der Anreise, gefolgt von unvergesslichen Erlebnissen, wie der Fahrt mit der Brockenbahn und dem Besuch des charmanten Wernigerode. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft und der reichen Geschichte der Region verzaubern, während Sie die Schönheit des Harzes in vollen Zügen genießen. Freuen Sie sich auf spannende Ausflüge und unvergessliche Momente, die Ihnen lange in Erinnerung bleiben werden.
1. Tag: Anreise in den Harz
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in Ihrem Hotel im malerischen Raum Harz. Nach einer angenehmen Anreise haben Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem komfortablen Zimmer einzurichten und die ersten Eindrücke der Umgebung zu genießen. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen im Hotel, das Ihnen den perfekten Auftakt für die kommenden Tage bietet. Lassen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen und freuen Sie sich auf die bevorstehenden Abenteuer im Harz.
2. Tag: Brockenbahn & Schlossfahrt in Wernigerode mit Bimmelbahn
Heute steht ein unvergessliches Erlebnis auf dem Programm: Mit Volldampf geht es auf den sagenumwobenen Brocken, den höchsten Gipfel Norddeutschlands, der sich majestätisch auf 1.141 Metern erhebt. Während der Fahrt mit der nostalgischen Dampflokomotive genießen Sie das beeindruckende Panorama des Nationalparks Harz und den fantastischen Blick ins Vorland. Am Brockenbahnhof, der auf 1.125 Metern Höhe der höchstgelegene Bahnhof Deutschlands ist, erwartet Sie ein atemberaubender Ausblick über die unberührte Natur. Hier haben Sie Zeit, die klare Bergluft zu genießen und die Schönheit der Umgebung auf sich wirken zu lassen. Anschließend fahren Sie mit der Brockenbahn wieder zurück nach Wernigerode, wo Sie in die Bimmelbahn steigen, die Sie hinauf zum Schloss Wernigerode bringt. Während der Fahrt erfahren Sie spannende Details über die bunte Fachwerkstadt und ihre faszinierende Geschichte. Den Tag lassen Sie bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel ausklingen.
3. Tag: Tag zur freien Verfügung oder fakultativer Ausflug "Goslar & Bergwerk Rammelsberg" & Bingo-Abend
Der dritte Tag Ihrer Reise steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Umgebung nach Ihren Wünschen zu erkunden oder einfach zu entspannen. Fakultativ können Sie auch am Ausflug "Goslar, Kaiserpfal & UNESCO-Bergwerk Rammelsberg teilnehmen: Während einer geführten Stadtbesichtigung in Goslar werden Sie von den beeindruckenden Fachwerkhäusern, den mittelalterlichen Gassen und den historischen Kirchen verzaubert. Besonders die berühmte Kaiserpfalz, eines der bedeutendsten Bauwerke des Mittelalters, wird Sie in ihren Bann ziehen (nur Außenbesichtigung). Diese beeindruckende Residenz diente einst den römisch-deutschen Kaisern und erzählt Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit. Nach dem Spaziergang haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die charmante Altstadt zu erkunden. Setzen Sie sich in eine der gemütlichen Weinstuben und probieren Sie den berühmten Harzer Käse oder regionale Wildspezialitäten, die die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegeln. Im Anschluss geht es weiter zum Besucherbergwerk Rammelsberg, wo Sie in die faszinierende Welt des historischen Bergbaus eintauchen können. Das Museum bietet eine umfassende Sammlung zur Bergbaugeschichte der Region, und die spannende Führung lässt Sie die unterirdischen Geheimnisse des Bergwerks entdecken. Mit der Grubenbahn geht es unter Tage, wo Sie die beeindruckenden Stollen und die Geschichte des Bergbaus hautnah erleben können. Nach einem erlebnisreichen Tag treten Sie die Rückfahrt zu Ihrem Hotel an. Am Abend erwartet Sie ein unterhaltsamer Bingo-Abend im Hotel, bei dem Sie die Möglichkeit haben, neue Bekanntschaften zu schließen und gemeinsam Spaß zu haben. Lassen Sie sich von der fröhlichen Stimmung mitreißen und genießen Sie ein weiteres köstliches Abendessen.
4. Tag: Abreise
Nach erlebnisreichen Tagen im Harz heißt es heute Abschied nehmen. Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an, bereichert mit unvergesslichen Erinnerungen und neuen Eindrücken. Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und freuen Sie sich darauf, die Geschichten und Abenteuer mit Ihren Lieben zu teilen.
Das 3-Sterne Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg ist der ideale Ort für einen aktiven oder entspannenden Wellnessurlaub. Unser Kneipp-Bund-Hotel bietet Ihnen komfortable Unterkünfte in einer familiären Atmosphäre. Ob Sie Wintersport im Oberharz genießen, sich auf der Dachterrasse mit Panoramablick entspannen oder unsere gesunde Schlemmerküche probieren möchten – hier ist für jeden etwas dabei.
Das Hotel bietet ein umfangreiches, kostenloses Sport-, Freizeit- und Wanderprogramm sowie eine Kneipp-Badeabteilung und einen Wellnessbereich. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Panorama-Restaurant, ein Café, kostenloses WLAN in fast allen Zimmern, ein Schwimmbad, eine große Sport- und Mehrzweckhalle sowie eine Sauna. Die einladend gestalteten Zimmer sind darauf ausgelegt, Ihnen ein Gefühl von Wohlbefinden zu vermitteln. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer, das mit einer Badewanne oder Dusche, einem Kosmetikspiegel, einem Haartrockner und Toilettenartikeln ausgestattet ist. Eine komfortable Sitzecke, ein Telefon, ein Radio und ein Fernseher runden die Ausstattung ab. Zudem erhalten Sie kostenloses Mineralwasser.
Starten Sie Ihren Urlaubstag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das für einen energiereichen Start sorgt. Im hoteleigenen Restaurant erwarten Sie regionale, gutbürgerliche Speisen in Buffetform. Darüber hinaus bietet die Gastronomie laktosefreie, glutenfreie, vegetarische, diabetiker- und vollwertige Optionen an.
Nutzen Sie auch die vielfältigen Möglichkeiten im Wellnessbereich, Fitnessraum, Solarium, Sauna und Dampfbad. Der Indoorpool sorgt für zusätzliches Badevergnügen. Im Beautybereich stehen Massagen und Schönheitsbehandlungen für unsere Gäste zur Verfügung. Für sportliche Aktivitäten auf dem Gelände bieten wir Tischtennis, Badminton, Basketball, Boccia, Crossgolf, Nordic Walking, geführte Wanderungen, Biketouren und vieles mehr an.
Ein Treffpunkt für Alleinreisende und Paare sowie Reiseziel für Gruppen.
Vom ersten Augenblick an werden Sie sich bei uns wohl fühlen. In den nett eingerichteten Räumen mit warmem Holz und gediegenem Komfort erfahren Sie jene warme Behaglichkeit und ungestörte Geborgenheit, die für nachhaltige Erholung Voraussetzung sind. Entdecken Sie wahren Genuss in unserem Hotel-Restaurant mit Panoramablick! In warmen Sommernächten auf der Dachterrasse oder beim abendlichen Zusammensein in der gemütlichen Klönstube genießen Sie die familiäre Atmosphäre und echte Lebensfreude in unserem Haus.
Unsere gemütlich ausgestatteten 85 Zimmer sind in zwei Kategorien eingeteilt, beginnend bei Standard Zimmern Kategorie 2 für Einzelreisende und Paare über Komfortablere Zimmer Kategorie 1 oder Zwei-Zimmer-Appartements – teilweise Rollstuhl-, behinderten- und allergikergerecht.
Heikenbergstraße 21 Bad Lauterberg im Harz, Niedersachsen 37431 Tel.: +49(0)55248570Der Brocken ist der höchste Gipfel des Harzes und ein beeindruckendes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner majestätischen Natur und atemberaubenden Ausblicken begeistert. Mit einer Höhe von 1.141 Metern bietet der Brocken nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Landschaften, sondern ist auch ein beliebter Ort für Wanderer und Naturliebhaber. Besonders bekannt ist der Brocken für seine mystische Atmosphäre, die durch die häufigen Nebel und die einzigartige Flora und Fauna geprägt ist. Die Region ist reich an Geschichte, da der Brocken seit Jahrhunderten ein Ziel für Wanderer und Pilger ist und auch eine bedeutende Rolle in der deutschen Literatur und Folklore spielt. Ein Besuch auf dem Brocken ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die frische Bergluft zu atmen und die faszinierende Geschichte dieses besonderen Ortes zu entdecken.
Der Brocken liegt im Herzen des Harzes, im Bundesland Sachsen-Anhalt, und ist Teil des Nationalparks Harz. Geografisch ist der Gipfel von dichten Wäldern, malerischen Tälern und beeindruckenden Felsformationen umgeben, die sich ideal für Wanderungen und Erkundungen eignen. Die Anreise zum Brocken ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, wobei die Brockenbahn, eine historische Dampfeisenbahn, eine beliebte Möglichkeit bietet, den Gipfel zu erreichen. Die zentrale Lage des Brockens macht ihn zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge und Wochenendausflüge von Städten wie Wernigerode und Goslar aus. Die Kombination aus atemberaubender Natur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der reichen Geschichte macht den Brocken zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Wernigerode ist eine malerische Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Sachsen-Anhalt befindet, am Nordrand des Harzes. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt mit zahlreichen gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem markanten Wernigeröder Schloss, das hoch über der Stadt thront. Wernigerode ist berühmt für ihre charmante Atmosphäre und ihre Rolle als Tor zum Harz, einem beliebten Wander- und Erholungsgebiet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Handwerk. Wernigerode wird oft als "bunte Stadt am Harz" bezeichnet, was auf die farbenfrohen Fachwerkhäuser und die lebendige Kultur hinweist.
Wernigerode hat eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 33.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der ältesten in Sachsen-Anhalt und hat eine lange Tradition als Handels- und Handwerkszentrum.
Der öffentliche Nahverkehr in Wernigerode ist gut organisiert, mit Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Halberstadt, Quedlinburg und anderen Städten in der Region bietet. Innerhalb von Wernigerode können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt fußläufig erreichbar sind. Zudem gibt es die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Wernigerode sind vielfältig und spiegeln die traditionelle deutsche Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Harzer Käse", ein würziger Käse, der in der Region produziert wird, und "Wernigeröder Wildgerichte", die oft mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Die Stadt ist auch bekannt für ihre herzhaften Eintöpfe und die Verwendung von frischen Kräutern. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische deutsche Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Bier oder Wein.
Wernigerode bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Wernigeröder Schloss, ein beeindruckendes Bauwerk im neugotischen Stil, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Das Schloss beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert. Die Altstadt von Wernigerode ist ein wahres Freilichtmuseum mit über 800 Fachwerkhäusern, die aus verschiedenen Epochen stammen und den Charme der Stadt ausmachen. Die Marktkirche St. Jakob, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Das "Kleinste Haus" der Stadt, ein schmaler Fachwerkbau, ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Wernigerode zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte
Fakultativer Ausflug "Goslar & Bergwerk Rammelsberg" (Mind. 20 Personen) p. P. € 39,00