Bitte warten

Abwechslungsreiches Holland - Niederlande / Utrecht

Busreise-Nummer: 2432914 merken
teilen
Niederlande | Utrecht, Südholland | Amersfoort, Utrecht, Den Haag, Scheveningen, Delft, Gouda

Diese Reise verspricht eine erfrischende Abkühlung im Hochsommer. In den Niederlanden ist man nie weit vom Wasser entfernt – sei es die Nordsee, Flüsse, Seenplatten oder Grachten. Genießen Sie ein langes Wochenende und entdecken Sie das typische Holland mit seiner jahrhundertealten Käsetradition, malerischen Grachtenstädtchen, kilometerlangen Nordseestränden und gemütlichen Bootsfahrten auf den Seen. Viel Spaß beim Entdecken!

5 Tage ab € 1.099,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 13. Aug. - Mo, 17. Aug. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.099,00
Reise ab/bis Bayern, Unterfranken, Thüringen 4166: Sum-Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Willkommen in einem königlichen Reiseland:
Beginnen Sie Ihre Reise in einem der schönsten Reiseregionen Europas, wo weite, weiße Nordseestrände, romantische Grachtenstädte und Weltklassekunst auf Sie warten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern, während Sie unbeschwerte Sommertage in historischen Städten verbringen, die stets von Wasser und einer erfrischenden Brise umgeben sind. 

2. Tag - Entdeckung der Kagerseen und der charmanten Stadt Utrecht:
Nach einem köstlichen Frühstück brechen Sie auf zu den malerischen Kagerseen, die zwischen Leiden und Lisse liegen und für ihre zahlreichen kleinen Inseln bekannt sind. Auf der größten Insel, Kaag, besuchen Sie die renommierte Schiffswerft Royal van Lent, wo Luxusyachten gebaut werden. Sie machen eine Mühlenrundfahrt ab Warmond und haben die Gelegenheit, an Bord eine Tasse Kaffee und ein Stück köstlichen Apfelkuchen mit Sahne zu genießen – ein wahrer Genuss! Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg in die bezaubernde Stadt Utrecht. Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie das historische Zentrum, das für seine malerischen Grachten und beeindruckenden historischen Gebäude bekannt ist. Die gotische Domkirche, die das Stadtbild prägt, ist eine der höchsten Kirchen des Landes und ein absolutes Highlight. Lassen Sie sich von der lebendigen Kulturszene, den gemütlichen Cafés und der reizvollen Altstadt verzaubern, die zum Flanieren und Entdecken einlädt.

3. Tag - Eleganz und königliche Sehenswürdigkeiten in Den Haag:
Heute entdecken Sie die elegante Seite der Niederlande mit einem Ausflug nach Den Haag, der vornehmen Residenzstadt der ehemaligen Königin Beatrix und dem Sitz der niederländischen Regierung. Im historischen Zentrum, dem Buitenhof, spazieren Sie vom imposanten Ridderzaal zum Renaissancegebäude Oude Stadhuis und zur Grote Kerk. Hier erwarten Sie königliche Sehenswürdigkeiten wie der Stadtpalast Noordeinde und das Palais Kneuterdijk. Nach dieser kulturellen Entdeckung führt Sie Ihr Reiseleiter an die Nordseeküste zum beliebten Nordseebad Scheveningen. Dort erwartet Sie eine aufregende Fahrt im Riesenrad, von dem aus Sie eine herrliche Aussicht über das Meer und den Strand genießen können, inklusive einer köstlichen Kaffeepause mit Kuchen. Anschließend haben Sie Freizeit, um den Strand in vollen Zügen zu genießen und die frische Meeresbrise zu spüren.

4. Tag - Kulturelle Höhepunkte in Gouda und Delft:
Heute steht das malerische Käsestädtchen Gouda auf dem Programm. Bei einer Stadtführung bewundern Sie das märchenhafte Rathaus, die idyllischen Grachten und die beeindruckende St. Janskerk mit ihren faszinierenden Glasmalereifenstern. Natürlich darf eine Verkostung des berühmten Gouda-Käses nicht fehlen – ein Genuss für alle Sinne! Nach dieser köstlichen Erfahrung setzen Sie Ihre Reise fort ins Royal Delft Museum. Hier erfahren Sie bei einer informativen Audioguideführung alles Wissenswerte über die berühmte Delfter Keramik und deren Geschichte. Nach einem inspirierenden Tag treten Sie die Rückfahrt ins Hotel an.

5. Tag - Abschied mit unvergesslichen Erinnerungen:
Nach einer faszinierenden Reise voller Eindrücke und Erlebnisse heißt es heute Abschied nehmen. Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an und lassen die Schönheit und den Charme der Niederlande in Ihrem Herzen weiterleben.

Hotel & Zimmer

Das Hotel Fletcher De Klepperman bietet 79 komfortable und stilvoll eingerichtete Zimmer, die sich in einem separaten Flügel des Hauses befinden. Das Hotel ist in drei denkmalgeschützte, regionaltypische Bauernhöfe integriert und liegt in der ruhigen Umgebung der Veluwe, ideal für entspannende Auszeiten. Die ungezwungene Atmosphäre des De Klepperman und der persönliche Service machen Ihren Aufenthalt besonders angenehm. Im Restaurant, Eethuys ’t Backhuys, genießen Sie köstliche Speisen in einer lockeren, altholländischen Umgebung. Wenn Sie nach vollständiger Entspannung suchen, lassen Sie sich inm Wellnessbereich verwöhnen und genießen Sie eine Auszeit vom Alltag.

https://www.hoteldeklepperman.nl/nl/?utm_campaign=FH110-deklepperman_business-listening-maps&utm_medium=organic&utm_source=google-mijn-bedrijf
Tel.: +31(0)332534120

Ausflugsziele

Kagerseen

Die Kagerseen sind ein malerisches Ausflugsziel in den Niederlanden, das für seine atemberaubende Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Diese Seenlandschaft bietet eine perfekte Kulisse für Wassersportler, Naturliebhaber und Erholungssuchende. Besucher können hier segeln, paddeln oder einfach am Ufer entspannen und die Ruhe der Umgebung genießen. Die Kagerseen sind nicht nur ein beliebter Ort für Outdoor-Aktivitäten, sondern auch für ihre reiche Flora und Fauna bekannt, die zahlreiche Vogelarten anzieht. Historisch gesehen entstanden die Kagerseen im 17. Jahrhundert durch den Abbau von Torf, was zur Bildung dieser einzigartigen Wasserlandschaft führte. Die Region hat sich seitdem zu einem beliebten Erholungsgebiet entwickelt, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Ein Besuch der Kagerseen ist ein absolutes Muss für alle, die die Schönheit der niederländischen Natur erleben möchten.

Lage

Die Kagerseen befinden sich in der Provinz Südholland, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Amsterdam und in der Nähe der Stadt Leiden. Die Seen sind Teil eines größeren Wassersportgebiets, das sich durch eine Vielzahl von Kanälen und kleinen Wasserwegen erstreckt. Die malerische Umgebung ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, was die Kagerseen zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug macht. Die zentrale Lage in der Nähe von größeren Städten macht es einfach, die Schönheit dieser Wasserlandschaft zu genießen, während man gleichzeitig die Annehmlichkeiten der urbanen Umgebung in der Nähe hat.

Städte

Amersfoort

Amersfoort ist eine charmante Stadt in den Niederlanden, die in der Provinz Utrecht liegt. Sie ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die von malerischen Grachten und historischen Gebäuden geprägt ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelszentrum gegründet wurde. Amersfoort war ein wichtiger Standort für die Hanse und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum in der Region.

Daten & Fakten

Amersfoort hat eine Fläche von etwa 64,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 156.000 Einwohner. Die Stadt ist damit eine der größeren Städte in der Provinz Utrecht und bietet eine Mischung aus urbanem Leben und ländlicher Idylle.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet Amersfoort ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt ist durch Busse und Straßenbahnen gut mit den umliegenden Städten verbunden. Der Hauptbahnhof Amersfoort ist ein wichtiger Knotenpunkt im niederländischen Schienennetz und ermöglicht einfache Verbindungen nach Utrecht, Amsterdam und anderen Städten. Innerhalb der Stadt können Besucher die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen, da Amersfoort eine fahrradfreundliche Stadt ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Amersfoort spiegeln die niederländische Küche wider, mit einem Fokus auf frischen, regionalen Zutaten. Zu den lokalen Spezialitäten gehören „Bitterballen“ (frittierte Fleischbällchen) und „Stroopwafels“ (dünne Waffeln mit Sirupfüllung). In den zahlreichen Cafés und Restaurants der Stadt können Besucher auch traditionelle niederländische Gerichte wie „Haring“ (roher Hering) und „Poffertjes“ (kleine, fluffige Pfannkuchen) genießen. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von internationalen Küchen, die die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Amersfoort hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Koppelpoort, ein beeindruckendes Stadttor aus dem 15. Jahrhundert, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und zeugt von ihrer mittelalterlichen Vergangenheit. Die Onze Lieve Vrouwetoren, der Turm der Liebfrauenkirche, ist mit 98 Metern der höchste Kirchturm der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick über Amersfoort. Das historische Stadtzentrum mit seinen gut erhaltenen Grachten und alten Gebäuden lädt zum Flanieren ein. Zudem ist das Mondriaanhuis, das Geburtshaus des berühmten Malers Piet Mondrian, ein bedeutendes kulturelles Zentrum, das die Entwicklung der modernen Kunst in den Niederlanden dokumentiert.

Utrecht

Utrecht ist eine Stadt in Niederlande, die sich in der gleichnamigen Provinz Utrecht befindet. Sie liegt im zentralen Teil des Landes und ist die viertgrößte Stadt der Niederlande. Utrecht ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von Kanälen, alten Kirchen und einer lebendigen Kulturszene geprägt ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 2. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Römern gegründet wurde. Im Mittelalter entwickelte sich Utrecht zu einem wichtigen religiösen und kulturellen Zentrum, was sich in der Gründung der Utrechter Universität im Jahr 1636 widerspiegelt, die eine der ältesten Universitäten der Niederlande ist.

Daten & Fakten

Utrecht hat eine Fläche von etwa 99,21 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 355.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer lebendigen und dynamischen Stadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Utrecht wird durch ein gut ausgebautes Netz von Bussen, Straßenbahnen und Zügen organisiert. Die Niederländischen Eisenbahnen (NS) bieten regelmäßige Zugverbindungen nach Städten wie Amsterdam, Rotterdam und Den Haag. Der Hauptbahnhof von Utrecht, der Utrecht Centraal, ist einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe des Landes und ein wichtiger Knotenpunkt im niederländischen Verkehrsnetz. Innerhalb der Stadt sorgt das ÖPNV-Netz für eine gute Erreichbarkeit der verschiedenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten. Viele Besucher nutzen auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Stadt zu erkunden, da Utrecht als eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt gilt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Utrecht spiegeln die Vielfalt der niederländischen Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören Haring (roher Hering), Bitterballen (frittierte Fleischbällchen) und Stroopwafels (Sirupwaffeln). In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas niederländischem Bier oder Käse. Utrecht hat auch eine lebendige Café-Kultur, in der viele gemütliche Cafés köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten. Besonders beliebt sind die Utrechter Speculaas, ein würziger Keks, der in der Region hergestellt wird.

Sehenswürdigkeiten

Utrecht bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist der Dom von Utrecht, die höchste Kirche der Niederlande, die im gotischen Stil erbaut wurde. Der Domturm ist mit 112 Metern der höchste Kirchturm des Landes und ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche und der Turm sind ein zentraler Ort für die Gemeinde und ziehen sowohl Gläubige als auch Touristen an.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Centraal Museum, das eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten beherbergt, darunter Werke von niederländischen Meistern wie Herman van Veen und Piet Mondrian. Das Museum bietet auch Einblicke in die Geschichte der Stadt und ihrer Entwicklung.

Die Altstadt von Utrecht ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Kanälen, historischen Gebäuden und einer Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Die Oudegracht, ein malerischer Kanal, ist von alten Lagerhäusern und gemütlichen Terrassen gesäumt und bietet eine einzigartige Atmosphäre.

In der Umgebung von Utrecht gibt es auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren entlang der Kanäle und in den nahegelegenen Naturschutzgebieten. Die Region bietet eine Vielzahl von Wander- und Radwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Utrecht, wie das Utrecht Early Music Festival und die Utrechtse Museum Nacht, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Utrecht zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in den Niederlanden entdecken möchten.

Den Haag

Den Haag ist eine Stadt in Niederlande, die sich in der Region Zuid-Holland befindet. Sie ist die drittgrößte Stadt des Landes und bekannt als Sitz der niederländischen Regierung sowie des Königshauses, obwohl Amsterdam die offizielle Hauptstadt ist. Den Haag ist berühmt für ihre internationalen Institutionen, darunter der Internationale Gerichtshof und der Internationale Strafgerichtshof, die die Stadt zu einem wichtigen Zentrum für internationale Diplomatie und Rechtsprechung machen. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Residenz des Grafen von Holland gegründet wurde. Heute ist Den Haag ein bedeutendes kulturelles und politisches Zentrum mit einer Vielzahl von Museen, historischen Gebäuden und Veranstaltungen.

Daten & Fakten

Den Haag hat eine Fläche von etwa 98,2 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 540.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer lebendigen Metropole widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Den Haag wird hauptsächlich durch ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen, Bussen und Zügen organisiert. Die HTM (Haagse Tramweg Maatschappij) betreibt die Straßenbahnen und Busse, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Der Hauptbahnhof von Den Haag, Den Haag Centraal, ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu größeren Städten wie Amsterdam, Rotterdam und Utrecht. Innerhalb von Den Haag sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, da die Stadt als fahrradfreundlich gilt. Es gibt auch Taxis und Carsharing-Optionen, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Den Haag spiegeln die Vielfalt der niederländischen Küche wider, die von regionalen und internationalen Einflüssen geprägt ist. Zu den typischen Speisen gehören Haring (roher Hering), der oft mit Zwiebeln und Gurken serviert wird, sowie Bitterballen (frittierte Fleischbällchen), die als Snack in vielen Bars und Restaurants angeboten werden. In Den Haag finden Besucher auch eine Vielzahl von internationalen Restaurants, die Gerichte aus aller Welt anbieten, darunter indonesische, italienische und asiatische Küche. Die Stadt ist auch für ihre Konditoreien bekannt, die köstliche Poffertjes (kleine, dicke Pfannkuchen) und Stroopwafels (Sirupwaffeln) anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Den Haag bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist der Binnenhof, das politische Zentrum der Niederlande, wo das Parlament und der Ministerpräsident residieren. Der Binnenhof ist ein beeindruckendes historisches Gebäude, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein beliebter Ort für Touristen ist.

Der Mauritshuis, ein Kunstmuseum, das sich im historischen Stadtzentrum befindet, beherbergt eine bedeutende Sammlung niederländischer Malerei, darunter Werke von Rembrandt und Vermeer. Das Museum ist ein Muss für Kunstliebhaber und bietet einen Einblick in die niederländische Kunstgeschichte.

Die Friedrichskirche und der Paleis Noordeinde (das Arbeitszimmer des Königs) sind weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten. Die Kirche ist ein Beispiel für die gotische Architektur, während der Palast ein wichtiger Teil des königlichen Erbes der Stadt ist.

Der Scheveningen-Strand, ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen, bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport. Die Strandpromenade ist gesäumt von Restaurants und Geschäften und bietet eine entspannte Atmosphäre.

Die Kulturveranstaltungen in Den Haag, wie das Internationale Filmfestival und die Kunstmesse „The Hague Contemporary“, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Den Haag zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in den Niederlanden entdecken möchten.

Scheveningen

Scheveningen ist ein Stadtteil von Den Haag in Niederlande, der sich an der Nordseeküste befindet. Dieser beliebte Badeort ist bekannt für seine langen Sandstrände, die lebhafte Strandpromenade und das berühmte Kurhaus. Scheveningen ist berühmt für seine Strandaktivitäten, Wassersportmöglichkeiten und das jährliche Scheveningen Beach Festival. Die Geschichte von Scheveningen reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als es als kleines Fischerdorf gegründet wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte es sich zu einem der bekanntesten Seebäder der Niederlande.

Daten & Fakten

Scheveningen hat eine Fläche von etwa 3,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 18.000 Einwohnern (Stand 2023). Der Stadtteil bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Hotels und Freizeitmöglichkeiten, die den Charakter eines lebhaften Küstenortes widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Scheveningen ist gut ausgebaut. Die Stadt ist an das Öffentliche Verkehrsnetz von Den Haag angeschlossen, mit regelmäßigen Straßenbahn- und Busverbindungen, die Scheveningen mit dem Stadtzentrum von Den Haag und anderen Stadtteilen verbinden. Die Straßenbahnlinie 1 ist eine der Hauptverbindungen, die direkt zum Strand führt. Zudem gibt es Fahrradverleihstationen, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Scheveningen spiegeln die traditionelle niederländische Küche wider, die für ihre frischen Meeresfrüchte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Haring (roher Hering), Kibbeling (frittierte Fischstücke) und Poff Poff (frittierte Teigbällchen). In den zahlreichen Strandrestaurants und Cafés können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas niederländischem Bier oder Jenever (ein traditioneller niederländischer Wacholderschnaps). Scheveningen hat auch einige Bäckereien, die köstliche Kuchen und Süßspeisen anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Scheveningen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Kurhaus, ein prächtiges Gebäude im Jugendstil, das 1885 eröffnet wurde und heute ein Hotel sowie ein Restaurant beherbergt. Das Kurhaus ist ein Symbol für den Tourismus in Scheveningen und zieht Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur und der schönen Lage am Strand an.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Pier von Scheveningen, der 1959 eröffnet wurde und eine Vielzahl von Attraktionen bietet, darunter Restaurants, Geschäfte und eine Aussichtsplattform mit herrlichem Blick auf die Nordsee. Der Pier ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Die Strandpromenade von Scheveningen ist ein weiteres Highlight, das sich entlang des Strandes erstreckt und mit Geschäften, Cafés und Restaurants gesäumt ist. Hier finden Besucher zahlreiche Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.

Die Umgebung von Scheveningen ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Dünenlandschaft und die Naturschutzgebiete in der Umgebung sind ideal für Wanderungen und Radtouren und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Küstenlandschaft.

Die Kulturveranstaltungen in Scheveningen, wie das Scheveningen Beach Festival und der Weihnachtsmarkt, bieten Besuchern die Möglichkeit, die niederländische Küstenkultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Scheveningen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieses beliebten Badeortes an der Nordsee entdecken möchten.

Delft

Delft ist eine Stadt in Niederlanden, die sich in der Provinz Zuid-Holland befindet. Sie liegt zwischen den größeren Städten Rotterdam und Den Haag. Delft ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von Kanälen, malerischen Gassen und gut erhaltenen Gebäuden geprägt ist. Die Stadt ist berühmt für ihre Delfter Keramik, die seit dem 16. Jahrhundert hergestellt wird, sowie als Geburtsort des berühmten Malers Johannes Vermeer. Historisch gesehen hat Delft eine bedeutende Rolle in der niederländischen Geschichte gespielt, insbesondere während des Goldenen Zeitalters im 17. Jahrhundert, als sie ein wichtiges Zentrum für Handel und Kunst war.

Daten & Fakten

Delft hat eine Fläche von etwa 23,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 100.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Museen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charakter einer typischen niederländischen Stadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Delft ist gut organisiert. Die Stadt ist an das Öffentliche Verkehrsnetz der Stadt Delft und der umliegenden Regionen angeschlossen, mit regelmäßigen Bus- und Straßenbahnverbindungen, die Delft mit den umliegenden Städten verbinden. Die Bahnhof Delft bietet direkte Zugverbindungen nach Rotterdam, Den Haag und anderen Städten in den Niederlanden. Innerhalb von Delft sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist auch fahrradfreundlich, was es Besuchern ermöglicht, die Umgebung bequem mit dem Fahrrad zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Delft spiegeln die traditionelle niederländische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Haring (roher Hering), Stroopwafels (Sirupwaffeln) und Bitterballen (frittierte Fleischbällchen). In den gemütlichen Cafés und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas niederländischem Bier oder Genever (ein traditioneller niederländischer Schnaps). Delft hat auch einige Bäckereien, die köstliche Kuchen und Torten anbieten, darunter die beliebten Appeltaart (Apfelkuchen).

Sehenswürdigkeiten

Delft bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Oude Kerk (Alte Kirche), die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und für ihren schiefen Turm bekannt ist. Die Kirche beherbergt die Gräber vieler berühmter niederländischer Persönlichkeiten, darunter der Maler Johannes Vermeer.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Nieuwe Kerk (Neue Kirche), die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und eine beeindruckende Orgel sowie eine prächtige Innenausstattung bietet. Die Kirche ist auch die Begräbnisstätte der niederländischen Königsfamilie.

Das Vermeer Centrum Delft ist ein Museum, das dem Leben und Werk von Johannes Vermeer gewidmet ist. Hier können Besucher mehr über den berühmten Maler erfahren und einige seiner bekanntesten Werke in Reproduktionen bewundern.

Die Delfter Keramik ist ein weiteres Highlight der Stadt. In verschiedenen Werkstätten und Geschäften können Besucher die traditionelle Herstellung von Delfter Blau und anderen Keramiken beobachten und kaufen.

Die Umgebung von Delft ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Kanäle und Parks in der Stadt sind ideal für entspannte Spaziergänge und Bootsfahrten.

Die Kulturveranstaltungen in Delft, wie das Delftse Bierfestival und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Delft zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in den Niederlanden entdecken möchten.

Gouda

Gouda ist eine malerische Stadt in den Niederlanden, die in der Provinz Südholland liegt. Sie ist weltweit bekannt für ihren Käse, der hier seit Jahrhunderten produziert wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelszentrum gegründet wurde. Gouda entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Markt für Käse und andere Waren, was zur Blütezeit der Stadt im Mittelalter beitrug. Die berühmte Käsemarkt-Tradition, die jeden Donnerstag im Sommer stattfindet, zieht zahlreiche Touristen an und ist ein lebendiges Zeugnis der lokalen Kultur.

Daten & Fakten

Gouda hat eine Fläche von etwa 17,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 73.000 Einwohner. Die Stadt ist damit eine der größeren Städte in der Region und bietet eine Mischung aus historischem Charme und modernem Leben.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet Gouda ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt ist durch Busse und Züge gut mit den umliegenden Städten verbunden. Der Hauptbahnhof Gouda ist ein wichtiger Knotenpunkt im niederländischen Schienennetz und ermöglicht einfache Verbindungen nach Rotterdam, Utrecht und Amsterdam. Innerhalb der Stadt können die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden, da Gouda eine fahrradfreundliche Stadt ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Gouda sind stark mit der Käsetradition verbunden. Der Gouda-Käse, der hier hergestellt wird, ist ein beliebtes Produkt und wird in verschiedenen Reifegraden angeboten. In den lokalen Restaurants und Cafés können Besucher traditionelle Gerichte wie „Kaasstengels“ (Käsegebäck) und „Boerenkool“ (Grünkohl mit Wurst) genießen. Auch die „Goudse stroopwafels“, dünne Waffeln mit einer süßen Sirupfüllung, sind eine beliebte Spezialität, die man unbedingt probieren sollte.

Sehenswürdigkeiten

Gouda bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das beeindruckende Rathaus aus dem 15. Jahrhundert ist ein herausragendes Beispiel niederländischer Gotik und ein Wahrzeichen der Stadt. Die St. Janskerk, eine der größten Kirchen der Niederlande, ist bekannt für ihre wunderschönen Glasfenster, die Szenen aus der biblischen Geschichte darstellen. Der Käsemarkt, der jeden Donnerstag im Sommer stattfindet, ist ein lebendiges Spektakel, bei dem Käsehändler ihre Waren präsentieren und verkaufen. Zudem lädt die Altstadt mit ihren charmanten Grachten, historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés zum Flanieren ein und bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur von Gouda.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Fletcher Hotel-Restaurant de Klepperman in Amersfoort/Hoevelaken
  • 4 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) im Hotel
  • 1 x Ganztagesausflug Kagerseen & Utrecht mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Mühlenrundfahrt auf dem Kagersee ab Warmond inkl. Kaffee und Apfelkuchen mit Schlagsahne
  • 1 x Stadtführung Utrecht
  • 1 x Ganztagesausflug Den Haag & Scheveningen mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Stadtrundgang königliches Den Haag
  • 1 x Riesenradfahrt inkl. 1 Tasse Kaffee oder Tee und 1 Stück Kuchen oder Muffin
  • 1 x Stadtführung Gouda
  • 1 x Eintritt mit Audiotour und Käseprobe in die Gouda Cheese-Experience
  • 1 x Eintritt inkl. Audiotour Royal Delf Museum
  • Audioguides
  • Kurtaxe

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 1.099,00
Sum Reisen Button rot
Niederlande, Amersfoort, Utrecht, Den Haag, Scheveningen, Delft, Gouda Abwechslungsreiches Holland Do, 13.08.2026 - Mo, 17.08.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )